1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Neue Fassade für Aulosener Neubaublock

Gemeinderat Aland beschließt Haushaltsplan 2012 / Zahlenwerk ist unausgeglichen Neue Fassade für Aulosener Neubaublock

Von Andreas Puls 21.07.2012, 05:15

Der Gemeinderat Aland beschloss auf seiner jüngsten Sitzung am Mittwoch den Haushaltspan 2012. Die größte geplante investive Maßnahme ist die Erneuerung der Fassade und des Daches des Neubaublocks in Aulosen.

Pollitz l Im "Haus der Begegnung" in Pollitz traf sich der Gemeinderat Aland diesmal - die Gelegenheit für die Ratsmitglieder, die in den zurückliegenden Monaten durch den Förderverein Pollitz-Scharpenhufe neu gestalteten und teils umgebauten Räumlichkeiten zu besichtigen. Entstanden ist eine attraktive Begegnungsstätte mit vielen Nutzungsmöglichkeiten. Bürgermeister Hans-Joachim Hildebrandt möchte sich auf diesem Wege bei allen beteiligten Vereinsmitglieden für ihren Einsatz bedanken. Hildebrandt ging in seinem Bericht auch auf die 1075-Jahrfeier von Pollitz und Deutsch ein. "Das Dorffest am zurückliegenden Wochenende war ein voller Erfolg. Auch das ist maßgeblich dem Förderverein Pollitz-Scharpenhufe zu verdanken."

Schwerpunktthema bei der Ratssitzung war der Beschluss des Haushaltsplanes 2012. Kämmerin Katrin Neuber gab dazu fachliche Erläuterungen. So auch zum Konsolidierungskonzept, dem sich die Gemeinde in den nächsten Jahren - ebenso wie alle anderen Gemeinden der Verbandsgemeinde Seehausen - unterziehen muss.

Für das Haushaltsjahr 2012 wird von der Gemeinde Aland ein Haushaltsplan vorgelegt, der im Verwaltungshaushalt unausgeglichen und im Vermögenshaushalt ausgeglichen ist. Die Einnahmen im Verwaltungshaushalt belaufen sich auf 1232800 Euro. Dem gegenüber stehen Ausgaben in Höghe von 1310100 Euro. Die Gemeinde erhält in diesem Jahr allgemeine Zuweisungen vom Land in Höhe von 383000 Euro. Im Vergeich zum Vorjahr bedeutet das Mindereinnahmen von fast 44000 Euro. Trotz Konsolidierung konnte sich der Gemeinderat nicht zu einer Steuererhöhung durchringen.

Der Vermögenshaushalt umfasst ein Gesamtvolumen von 305600 Euro. Trotz der finanziellen Probleme sind eine Reihe von investiven Maßnahmen vorgesehen. Größte geplante Investition ist die Fassaden- und Dachsanierung des Aulosener Neubaublocks. Dafür wurden 70700 Euro im Haushaltsplan eingestellt. Einen Schwerpunkt bildet in diesem Jahr die Umrüstung zahlreicher Kleinkläranlagen von kommunalen Gebäuden in den Ortsteilen der Gemeinde - in Krüden, Wahrenberg und Aulosen. Dafür wurden insgesamt rund 34000 Euro eingestellt. Außerdem beteiligt sich die Gemeinde mit 5000 Euro an der Kirchensanieriung in Wahrenberg gegen Hochwasser.

In der Diskussion kündigte Gemeinderat Jonny Buck aus Wanzer an, dem Zahlenwerk nicht seine Zustimmung zu geben. "Es geht seit vielen Jahren immer nur um weitere Kürzungen. Das Ende der Fahnenstange ist längst erreicht. So kann es nicht weitergehen." Der Gemeinderat äußerte für die Haltung Verständnis. Der Plan wurde trotzdem mehrheitlich beschlossen.