Bewerbung Neuer Pfarrer in Sicht

Ein Pfarrer wird gesucht. Für den Pfarrbereich Beuster. Es gibt positive Zeichen.

Von Ingo Gutsche 11.01.2018, 20:00

Beuster l Es gibt einen Bewerber auf die Pfarrstelle des Bereiches Beuster. Auf jene Stelle, die seit dem Weggang von Roland Jourdan Ende August vakant ist. Michael Kleemann spricht von einer „ernsthaften Bewerbung“. Es sei nicht nur eine Interessensbekundung. Sondern mehr. Der Superintendent bezeichnet die Chancen als groß, dass der „Neue“ schon recht bald begrüßt werden kann.

Der 2011 gebildete Pfarrbereich Beuster an Elbe und Aland ist nicht nur der nördlichste im Kirchenkreis Stendal, sondern auch der nördlichste der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Und ein recht aktiver. Viele kulturelle Veranstaltungen locken in die Kirchen von Beuster bis Bömenzien.

Da soll der Förderverein St. Nikolaus Beuster mit seinen vielen Aktivitäten auch hinsichtlich der Stiftskirche St. Nikolaus als Beispiel genannt sein. Das weiß auch der Bewerber. Michael Kleemann konnte ihn bereits in der Altmark begrüßen. Ein Bild machte er sich schon von dem Pfarrbereich.

Der Superintendent und der mögliche Nachfolger von Jourdan suchen nun nach einem geeigneten Termin für die Vorstellung beim Kirchenkreis und beim Gemeindekirchenrat. „Das wird mit Sicherheit im Februar sein“, steht für Kleemann fest. Geht es nach seinen Vorstellungen, könnte der neue Pfarrer, der nicht aus der Altmark stammt, aber der Mitteldeutschen Kirche angehört, zum 1. April seine Arbeit in dem nördlichsten Landstrich Sachsen-Anhalts beginnen. „Ich bin da guter Hoffnung“, sagt Kleemann, der derzeit selbst im Pfarrbereich aushilft. Am kommenden Wochenende predigt er beispielsweise in Pollitz und Jeggel.

Auch dank der Unterstützung der benachbarten Bereiche sei das Gebiet „im Augenblick gut versorgt“. Pfarrer Martin Goebel (Arendsee) und Almut Riemann (Seehausen) bilden die Vakanz-Vertreter. Und das schon seit dem Spätsommer. Ende August wurde Roland Jourdan bei einem feierlichen Gottesdienst nach sieben Jahren als Pfarrer an Elbe und Aland im Beisein vieler Besucher verabschiedet. Er ist nun in einer Gemeinde in Thüringen (Vacha) tätig.