1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Radetzky-Marsch zu Kaffee und Kuchen

Seniorennachmittag im Schloss Bertkow Radetzky-Marsch zu Kaffee und Kuchen

13.08.2011, 04:27

Bertkow (ako). Viel zu tun gab es am Mittwoch für Seniorenbetreuerin Judith Kirschner und ihre drei Helferinnen Erika Seide, Ute Lühe und Annedore Müller im Bertkower Schloss. Zur angekündigten Personenzahl für den Seniorennachmittag der Bertkower und Plätzer Senioren kamen noch einige mehr hinzu. Gäste des Nachmittages waren Mitglieder der evangelischen Gemeinde Goldbeck und der Seniorentanzgruppe aus Gudow. Flott wurden Gedecke nachgestellt, Servietten gefaltet und eine Praline als süßer Willkommensgruß auf dem Teller platziert.

So blieb vor der langen Tafel im Saal des Schlosses gerade noch genug Platz für die Tanzgruppe unter der Leitung von Christa Helms. Kreistänze, sind die Spezialität der Damen aus dem Mecklenburgischen. "Das hält fit und beweglich und für den Kopf ist es auch gut", betonte Christa Helms. Und spätestens beim Umschlingen, Unterqueren und Überkreuzen von Armpaaren der Tänzerinnen zum Radetzky-Marsch zeigte sich, dass auch Kreistänze einiges an Koordination und Konzentration abverlangen. Mit Applaus bedankten sich die Damen und Herren für die schöne Vorführung.

Bei Kaffee und Kuchen, besonders dem selbst gemachten Brombeerkuchen von Judith Kirschner, verbrachten die Gäste einen schönen Nachmittag. Später durften dann alle zusammen auch selbst aktiv werden - beim Sitztanz mit den Gudower Damen.