Am Werbener Rathaus werden Sanierungsmaßnahmen notwendig Ratskeller soll wieder genutzt werden
Werben (apu) l Am Rathaus der Hansestadt Werben nagt der Zahn der Zeit. Sowohl außen als auch innen hat sich erheblicher Sanierungsbedarf angestaut. Das war bei der Stadtratssitzung am Dienstag eines der Beratungsthemen.
Der Tagesordnungspunkt "Information und Beratung zum baulichen Zustand Rathaus Werben" war von Bürgermeister Jochen Hufschmidt auf den nicht öffentlichen Sitzungsteil gesetzt worden. Ratsmitglied Wolfgang Trösken brachte darüber sein Unverständnis zum Ausdruck. Hufschmidt räumte ein, dass diese Kritik wohl durchaus berechtigt sei.
Bürgermeister will "näher zu den Menschen" rücken
Wie der Bürgermeister auf Nachfrage der Volksstimme ausführt, stelle er sich für das Rathaus auch eine Neu- und Umnutzung von Räumlichkeiten zu Gunsten des Erhalts der Bausubstanz vor. Demnach soll unter anderem der aus dem 15. Jahrhundert stammende Ratskeller renoviert und einer Nutzung zugeführt werden. Wichtig sei vor allem eine Trocknung der feuchten Wände. Genutzt werden könnten die Räume dann später beispielsweise als Tourismusbüro sowie ein weiterer Teil für gastronomisch betreute Veranstaltungen. Als Beispiel nennt Hufschmidt Seniorennachmittage.
Ferner informierte Hufschmidt den Stadtrat, dass er plane, mit seinen beiden Büros von oben nach unten umzuziehen - um so auch ein Stück näher an die Menschen heranzurücken. Außerdem soll ein Raum im Rathaus als Beratungsraum eingerichtet werden. Dies sei unter anderem für das geplante Projekt Bürgermobil erforderlich.
Die wohl dringlichste Maßnahme ist jedoch die Dachsanierung. "Das Rathausdach ist marode. Aber die Sanierung ist eine teure Angelegenheit, um die der Stadtrat befinden muss."
Eine Beratung dazu soll bei einer der nächsten Sitzungen stattfinden.