1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Rundgang über den Storbecker Flohmarkt

Unterwegs zum Stöbern Rundgang über den Storbecker Flohmarkt

Von Astrid Mathis 10.01.2012, 05:20

Storbeck l Für einen guten Flohmarkt ist dem Ehepaar Eckhard und Marlis Damm kein Weg zu weit. Zum wiederholten Mal besuchten die Zwei den Storbecker Scheunenflohmarkt, der am Sonnabend seine Pforten öffnete. Beim Einräumen und Einpacken hilft dem Organisatoren Fred Krüger übrigens Anetta Bendig regelmäßig mit. ---- "Es ist so schön sortiert in der Scheune", schwärmte Marlis Damm aus Bülstringen bei Haldensleben. Dieses Vergnügen wollte sie auch Christel Heide zuteil werden lassen, ihrer Schwägerin. Nagelneue Kinderhausschuhe hatte sie entdeckt. Dazu Springseil und Flöte. Da war ein Snack mit Bratwurst und Kaffee zwischendurch genau das Richtige. Auf Storbeck waren sie durch Zufall gestoßen, als sie im Sommer einmal Osterburg passierten und das Hinweisschild sahen. Langjährige Kundschaft ist dahingegenSilke Tiborski mit ihrer familie. Die Meßdorferin stöbert gern in Storbeck herum. Diesmal hatte sie es auf alte Wolle abgesehen: "Man kann keiner Puppe von früher etwas mit neuer Wolle stricken. das passt einfach nicht zusammen." Für Sohnemann Jerome fanden sich sogar die ersehnten Star-Wars-Karten. So hatte sich der Ausflug auch für ihn gelohnt. Besonders gern fährt die Familie zum Nachtflohmarkt nach Magdeburg. Inzwischen sind die Flohmarktfans schon selbst unter die Händler gegangen, aber das geht erst wieder zur Saison im Frühjahr los. ---- Dagmar Beyer aus Salzwedel war zum ersten Mal mit ihrem Mann in Storbeck, weil sie sowieso in die Nähe wollte. So konnte sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Bei Kinderbüchern fand sie das Passende zum Mitnehmen. Eine alte Milchkanne und eine Rechenmaschine aus dem Jahr 1910 hatte es Wolfgang Fanck aus dem Hunsrück angetan. Seit er mit seiner Partnerin ein altes Bauernhäuschen in Ziemendorf bezog, ist er ständig auf der Suche nach interessanter Dekoration, die den Korridor aufhübscht. Sylvia Möller aus Wittenberge guckt immer mal in Storbeck vorbei. Am Sonnabend erstand sie ein altes Backbuch. ---- Organisator Fred Krüger bugsierte indessen eine Kinderpuppenstube durch die Tür. Lange stand sie aber nicht auf ihrem Platz. Familie Damm nahm das gute Stück mit nach Bülstringen. ---- Der nächste Flohmarkt öffnet am Sonnabend, 4. Februar von 10 bis 17 Uhr. Der Wiesenflohmarkt beginnt am Wochenende vom 21. bis 22. April.