Sozialwahl 2011 Schröder sitzt wieder im DAK-Verwaltungsrat
Osterburg (rf). Der Geschäftsführer des Wasserverbandes Stendal-Osterburg hat es wieder geschafft. Die-ter Schröder wird die Interessen der DAK-Versicherten auch weiter im Verwaltungsrat der Krankenkasse vertreten. Das teilte die Deutsche Angestellten-Krankenkasse jetzt in Auswertung der Sozialwahl 2011 mit.
Der Krumker mit westfälischen Wurzeln ist laut Pressemitteilung damit einer von insgesamt vier ostdeutschen Ehrenamtlichen, die in dem 30-köpfigen Gremium sitzen. Dessen Votum ist unter anderem bei Grundsatzfragen in Sachen Finanzen und Organisation der Versicherungen, aber auch bei der Besetzung von Ausschüssen, in denen Widersprüche zu Bescheiden und Leistungen verhandelt werden, gefragt. Und Schröder dürfte sicher mit über den größten Erfahrungsschatz in der Runde verfügen. Der studierte Kaufmann macht den Job nämlich mittlerweile seit rund 20 Jahren.
Die DAK-Mitgliedergemeinschaft hat ihren Anteil auf 13 Sitze verbessern können. Das sind zwei mehr als bei der Sozialwahl 2005 und ist schon dicht an der absoluten Mehrheit.
Schröders Wunsch nach einer besseren Wahlbeteiligung ging allerdings nicht in Erfüllung. Die sank von 35,6 Prozent 1999 und 30,59 Prozent in 2005 in diesem Jahr auf ein Tief von 28,09 Prozent. In Sachsen-Anhalt soll die Bereitschaft zur Briefwahl indes etwas besser gewesen sein.