1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Osterburg
  6. >
  7. Seniorinnen halten sich mit Sitztanz fit

Volkssolidarität Seniorinnen halten sich mit Sitztanz fit

Bei den Seniorinnen in der Begegnungsstätte der Osterburger Volkssolidarität erfreut sich der Sitztanz großer Beliebtheit.

Von Frank Schmarsow 20.10.2020, 17:00

Osterburg l Seit 2012 bewegen sich die Frauen sitzend auf Stühlen im Rhythmus nach Gymnastik-Musik, die ihnen entsprechende CDs spenden. Alle Körperteile sind involviert – „eine gute Möglichkeit gegen das Einrosten und für das Fit-bleiben im Alter“ sagte Ute Patan, als die Volksstimme kürzlich beim Training zuschaute.

Sie, im Ortsgruppenvorstand hauptsächlich für Kultur und Sport zuständig, ist die Initiatorin und Leiterin dieser Bewegungsstrategie. „Ich hatte seinerzeit davon gehört und mich im Internet schlau gemacht“, erzählte sie uns. „Am Anfang, als noch die Frage im Raum stand: Sitztanz – was ist das? waren wir acht Frauen, später kam noch ein Mann dazu, der aber inzwischen leider verstorben ist. Es war zunächst nicht einfach, mit der Musik und den Bewegungsabläufen zurecht zu kommen und die Takte nach der Musik zu zählen.“

Im Laufe der Jahre hätte der Sitztanz eine derartig große Resonanz erfahren, dass zwei Gruppen gebildet werden mussten. Die eine trifft sich montags und die andere mittwochs jeweils um 10 Uhr in der Begegnungsstätte und trainiert eine Stunde. Anita Warnau ist Patans Stellvertreterin und ist auch in der Lage, Übungsstunden zu leiten.

Normalerweise bilden die Damen mit ihren Stühlen einen Kreis. Doch den Corona-Regeln geschuldet ist das jetzt nicht möglich. So verteilt man sich mit dem vorgeschriebenen Abstand im Saal. Auch das Singen bei den Übungen ist gegenwärtig nicht gestattet. Bei gutem Wetter sind die Sitztänzerinnen mit ihren Stühlen auf den Hof gezogen und konnten dort ihrer Stimmung freien Lauf lassen. „Die Musik erfolgt nach Vorlagen“, so Ute Patan weiter, „aber wir haben auch selbst Tänze entwickelt. Wir haben alle Spaß am Sitztanz, so dass wir auch bei Wind und Wetter zusammenkommen.“

Wer eine Kostprobe haben möchte, hat am heutigen Mittwoch Gelegenheit dazu. Am Tag der offenen Tür anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Volkssolidarität wird sich in der Begegnungsstätte auch die Sitztanzgruppe präsentieren.