Altmärkische Höhe: Straßenumbenennungen Viele Einwohner haben ab 1. April neue Adressen
Gagel/Boock (apu) l Wie die Verbandsgemeinde Seehausen mitteilt, gelten in einer Reihe von Ortsteilen der Gemeinde Altmärkische Höhe ab 1. April neue Straßennamen. Betroffen sind die Orte Boock, Einwinkel, Gagel, Heiligenfelde, Kossebau, Lückstedt, Rathsleben und Stapel. Den Beschluss dazu hatte der Gemeinderat bereits zum Jahresende 2011 gefasst.
Bedingt durch die Gebietsreform existierten bislang innerhalb der Gemeinde mehrfach gleiche Straßennamen, was die Umbenennungen erforderlich machte. Für einige Einwohner ändern sich auch die Hausnummern. Laut Verbandsgemeinde sei der Zweck der Umbenennung in erster Linie im Verkehr der Bürger untereinnder sowie zwischen Bürgern und Behörden das Auffinden von Wohngebäuden, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen zu erleichtern. Wichtig sei dieser Schritt auch für die Brief- und Paket-Zusteller.
In Boock ändern sich gleich mehrere Straßennamen. Die Ad- resse der Anwohner der Straße des Friedens, der Bahnhofstraße und des Packebuscher Wegs lautet künftig "Boock Nr. (...). Als Num- mer wird die jeweilige Hausnum- mer angegeben. Die Anwohner der Dorfstraße in Einwinkel woh- nen künftig in Einwinkel Nr.(...), die der Gageler Dorfstraße in Ga- gel Nr. (...). Gleiches - natürlich jeweils bezogen auf die jeweiligen Orte - trifft für die Anwohner der Dorfstraßen in Heiligenfelde und Rathsleben zu. In Kossebau wird die Dorfstraße in Kastanienallee umbenannt. Die Adressen der Anwohner der Lückstedter Dorfstraße und der Gageler Straße ändert sich in Lückstedt Nr. (...) und die Anwohner der Stapeler Haupstraße und Stapeler Gartenstraße wohnen ab 1. April in Stapel Nr. (...). Die notwendige Änderung der Ausweispapiere wird im Einwohnermeldemat der Verbandsgemeinde Seehausen kostenlos vorgenommen.