Stimmung Weihnachtszauber an drei Tagen
Am ersten Adventswochenende öffnet der Osterburger Weihnachtsmarkt zwischen Rathaus und St. Nicolai seine Pforten.
Osterburg l Das Organisationsteam um Annett Lenzner kündigt vom 25. bis 27. November den „Weihnachtszauber“ an und verspricht an allen drei Tagen neben einem umfangreichen Angebot ein unterhaltsames Bühnenprogramm.
Der Wechsel vom Hilliges-Platz an den jetzigen Standort hat sich ausgezahlt. „Wir haben festgestellt, dass er deutlich besser angenommen wird“, fühlen sich Ortsbürgermeister Klaus-Peter Gose und seine Mitstreiter vom Ortschaftsrat mit der Entscheidung, seit 2012 das Kirchenumfeld zu nutzen, bestätigt. „Er hat seinen eigenen Charme“, weiß Gose und hält das vorweihnachtliche Marktgeschehen an diesem Platz sogar für ausbaufähig. Falls dies gewünscht wird. Die jetzige Form und Größe erachtet der Ortschef jedoch für die Biesestadt als angemessen.
Und so wird sich auch im Gegensatz zum Vorjahr nichts Grundlegendes ändern. Die Organisatoren können auf ihre Stammbesetzung zürückgreifen. Bis auf einen Händler: Der aus der Nähe von Genthin beheimatete „Watt-Wurm“ als Anbieter für Wurstwaren musste krankheitsbedingt einen Rückzieher machen. Deshalb wird noch ein entsprechender Stand gesucht. Interessenten sollten sich an lenzerannett@gmail.com wenden. Etwa 15 Buden und etliche Stände werden mit ihren Angeboten für vorweihnachtliche Stimmung zwischen Rathaus und der altehrwürdigen Nicolai-Kirche sorgen. Neben Glühwein, Punsch, Pizza, Süßwaren und deftigen Speisen können beispielsweise auch Bücher, Keramik und gestrickte Kindersachen erworben werden. Schausteller sind ebenfalls wieder mit am Start.
Der Auftakt wird am Freitag, 25. November, um 14 Uhr vollzogen. Nach der Eröffnung durch den Ortsbürgermeister stimmen die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte Jenny-Marx die Besucher auf die Adventszeit ein. Zur Freude des Nachwuchses hat sich auch der Weihnachtsmann angekündigt, der nicht nur am ersten Tag, sondern auch an beiden Folgetagen ab und zu durch das Budendorf ziehen wird.
Zu den Stammgästen in der Biesestadt zählt auch Peer Reppert, der am Freitag für eine besinnliche Country-Weihnacht sorgen wird. Am Sonnabend und Sonntag, 26. und 27. November, öffnet der Markt ebenfalls um 14 Uhr. Die lustigen Weihnachtssäcke der Osterburger Carnevals-Gesellschaft (OCG) bereichern ebenso wie Nachwuchssängerin Sarah Vollerthum das Nachmittagsgeschehen am Sonnabend, während am Abend die Stendaler Band Lysander um Miriam Miesterfeldt der 4. Glühweinnacht den musikalischen Stempel aufdrücken wird.
Am ersten Advent wird neben dem Finale in St. Nicolai Tabiha Harzer weihnachtliche Lieder zum Besten geben.