1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. 160 Brieftauben auf Reisen: Im Kabinenexpress zum Start

6. Altmarkrennen der Reisevereinigung Altmark West startet heute / Ziel: Ziemendorf 160 Brieftauben auf Reisen: Im Kabinenexpress zum Start

Von Helga Räßler 10.09.2011, 06:31

Heute starten 160 junge Brieftauben beim 6. Altmark-rennen der Reisevereinigung Altmark West. Sie sollen 320 Flugkilometer vom Auflassort Neuenmarkt zurücklegen. Nachmittags werden sie in Ziemendorf zurück erwartet. Von dort aus brachte sie bereits gestern Abend der Kabinenexpress.

Ziemendorf. "Hoffentlich haben wir morgen besseres Wetter", sagte Vorsitzender Wolter de Vries von der Reisevereinigung Altmark West gestern Nachmittag mit einem sorgenvollen Blick zum wolkigen Himmel. Es regnete, als er im Ziemendorfer Pferde- und Freizeitparadies zusammen mit den Züchtern aus München, Bremen, Köln, Erfurt, Jena und Salzwedel die Brieftauben in den Kabinenexpress einsetzte. Mit dem fuhr Vereinsmitglied Reinhold Grobler aus Klein Gartz abends die Tauben zum Auflassort. "Geplant war eigentlich der Hockenheimring in Baden-Württemberg", sagte Wolter de Vries überlegend. 420 Kilometer müssten die Tauben dann nach Ziemendorf zurücklegen. "Aber aufgrund der Wetterlage geht die Tendenz eher nach Neuenmarkt in Oberfranken als Start, das sind nur 320 Kilometer." Darüber wollte er nach Beratung mit den teilnehmenden Züchtern gestern Abend entscheiden.

Heute jedenfalls wird Flugleiter Rüdiger Minde nach dem Studium der Wetterlage in Abstimmung mit Reinhold Grobler darüber befinden, wann genau die Tiere starten sollen. Mit Kopfwind brauchen sie länger als mit Rückenwind. Zwischen 66 und 90 Stundenkilometer schnell fliegen sie.

Seit Mai hat Wolter de Vries die Jungtauben trainiert. Vom Heimatschlag in Ziemendorf haben sie nach dem Fliegenlernen immer längere Strecken zurückgelegt. Der erste richtige Wettkampfflug war dann von Halberstadt aus 115 Kilometer lang. "Der zweite über 165 Kilometer von Nordhausen aus war eine Katastrophe - wir verloren dabei 65 von 220 Tauben", resümierte Wolter de Vries. Der dritte Flug sei okay gewesen. Alle hatten vor einer Woche gut die 220 Kilometer von Jena nach Ziemendorf bewältigt.

Wenn heute Nachmittag die fliegenden Wettkämpfer eintreffen, werden anschließend die Besten versteigert.