1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Jugendbeteiligung: Altmarkkreis und Salzwedel wollen mehr Mitsprache für junge Leute

Jugendbeteiligung Altmarkkreis und Salzwedel wollen mehr Mitsprache für junge Leute

Jugendliche sollen die Kommunalpolitik in der Region stärker mitgestalten. Wie der Kreis und die Stadt das umsetzen wollen.

Von Beate Achilles 28.02.2023, 06:00
Jugendbeteiligung: Schüler  erarbeiten am 22. Februar bei einem von den Jugendorganisationen der SPD, CDU und der Grünen organisierten Treffen in Salzwedel Themen, mit denen sich die Kommunalpolitik aus ihrer Sicht befassen sollte, um die Lebensbedingungen junger Menschen in der Region zu verbessern.
Jugendbeteiligung: Schüler erarbeiten am 22. Februar bei einem von den Jugendorganisationen der SPD, CDU und der Grünen organisierten Treffen in Salzwedel Themen, mit denen sich die Kommunalpolitik aus ihrer Sicht befassen sollte, um die Lebensbedingungen junger Menschen in der Region zu verbessern. Fotos: privat

Salzwedel - Die Überalterung der Region macht Kommunalpolitikern auf Stadt- und Kreisebene Sorgen. Schon lange sterben in Salzwedel mehr Menschen als geboren werden. Die Folgen des fehlenden Nachwuchses: Kitas und Schulen schließen, die Angebote für junge Menschen nehmen ab, die Region wird immer unattraktiver für junge Familien. Eine Abwärtsspirale, die es aufzuhalten gilt. Zudem machen sich die örtlichen Kommunalpolitiker Sorgen wegen der wachsenden Politikverdrossenheit unter den jüngeren Menschen.