Der Dährer Heinz Lehnecke eröffnete in der Bibliothek eine neue Ausstellung mit Aquarellen Architektur und Landschaften der Altmark
Salzwedel l Versprochen hatte er es bereits vor fünf Jahren. Damals, zu seinem 80. Geburtstag, hatte der Dährer Heinz Lehnecke unter dem Titel "Wünsche werden wahr" zum vorerst letzten Mal in der Salzwedeler Bibliothek ausgestellt. Am Freitag, wenige Tage vor seinem 85. Geburtstag, eröffnete der Feldbaumeister im Ruhestand nun wieder eine Ausstellung in der Stadt- und Kreisbibliothek. Mit der Ausstellung unter dem Motto "Neue Wünsche werden wahr" erfülle sich eine Abmachung, die er mit Bibliotheksleiterin Bettina Mühe vor fünf Jahren getroffen habe, sagte Heinz Lehnecke mit einem Schmunzeln auf den Lippen.
Etwa 20 Besucher waren zu der Ausstellungseröffnung ins Treppenhaus der Bibliothek gekommen. Zu sehen bekamen sie Aquarelle, die Dörfer, Kirchen und Landschaften der Altmark rund um Salzwedel zeigen. Daneben stellte Lehnecke erstmals auch einige ab-strakte Arbeiten aus.
Mit dem Malen angefangen habe er vor 20 Jahren, berichtete der Dährer. Damals habe er seine Liebe zur Kunst, die erstmals in der Grundschule aufgeflammt sei, wiederentdeckt. Es folgten 13 Ausstellungen, davon vier in der Salzwedeler Bibliothek - natürlich alle mit anderen Bildern. "Auch heute noch macht mir das Malen viel Spaß", erzählte der Rentner weiter. So verwundert es kaum, dass er Bettina Mühe ankündigte, auch zu seinem 90. Geburtstag wieder in der Bibliothek ausstellen zu wollen. Die Ausstellung des Hobbykünstlers ist sechs Wochen lang in der Bibliothek zu besichtigen.