1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Besucherminus: Queen erleidet Schiffbruch

Fast ein Drittel weniger Gäste als 2011 / Negativeinfluss durch schlechtes Wetter und Hochwasser Besucherminus: Queen erleidet Schiffbruch

6500 Passagiere weniger als noch 2011 - die Queen Arendsee hat ein
mäßiges Jahr hinter sich, was die Besucherzahlen anbetrifft. Schlechtes
Wetter im Frühjahr und Absagen aufgrund des Hochwassers sind die Gründe
für die Misere.

Von Marco Heide 16.11.2013, 02:03

Arendsee l Innerhalb von zwei Jahren sind die Fahrgastzahlen auf der Queen fast um ein Drittel gesunken - die Oktoberzahlen 2013 noch nicht eingerechnet. Bis zum 30. September beförderte das Schiff 16.373 Passagiere. Im Jahr 2011 waren es 22.888. Michael Meyer, Chef der Luftkurort Arendsee GmbH, hat dafür zwei Erklärungen: "Im Frühjahr hatten wir schlechtes Wetter, und das im Juni folgende Hochwasser hatte ebenfalls negativ Einfluss auf die Zahlen", erklärt Meyer. "Viele Busreisen zur Queen wurden wegen der Flut abgesagt", weiß der Luftkurort-Chef. Das belegen auch die Zahlen.

Obwohl das Wetter im Juni recht gut war, schipperten lediglich 2899 Gäste über den Arendsee. 2011 traten im gleichen Monat knapp 6000 Menschen eine Rundfahrt an. Im August und September stabilisierten sich dann die Zahlen und lagen teilweise über denen der Vorjahre. Aber so wirklich gerettet haben sie die Bilanz auch nicht, berichtet der Chef der Luftkurort Arendsee GmbH.

Meyer plant Sambafahrt mit Möglichkeit zum Tanzen

Doch Michael Meyer und seine Mitarbeiter lassen sich von diesem einen schlechten Jahr nicht unterkriegen und planen bereits für die neue Saison. So soll es im kommenden Jahr verstärkt Themenfahrten geben. Jazz- und Rockkonzerte auf dem Boot kommen seit Jahren sehr gut an. Meyer plant für die kommende Saison das Angebot mit einer Sambafahrt zu ergänzen, bei der die Gäste Tanzen können. Auch eine karibische Nacht auf der Queen ist in der Ideenkiste. Doch die wahrscheinlich beste Methode, um die Fahrgastzahlen wieder steigen zu lassen, ist gutes beständiges Wetter vom Frühjahr bis zum Herbst.