1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Weihnachtsmarkt Salzwedel endgültig abgesagt

Corona-Pandemie Weihnachtsmarkt Salzwedel endgültig abgesagt

Es hatte sich angedeutet und ist nun offiziell: In Salzwedel wird es in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt geben. Grund ist die Pandemie.

Von Alexander Rekow 17.11.2020, 18:29

Salzwedel l Die Salzwedeler müssen zur Adventszeit auf einen Weihnachtsmarkt verzichten. Das teilte die Stadtverwaltung mit. „Ebenso wie in zahlreichen anderen Städten wird es auch in der Hansestadt Salzwedel keinen Weihnachtsmarkt geben“, sagt Stadtsprecher Andreas Köhler mit Blick auf die Corona-Pandemie.

Bürgermeisterin Sabine Blümel und Jost Fischer, Vorsitzender der Werbegemeinschaft, hätten nach einer Möglichkeit gesucht, um den Weihnachtsmarkt zu ermöglichen, doch vergebens. „Bedauerlicherweise ist ein Markt aufgrund der geltenden Verordnungen sowie des Infektionsgeschehens nicht durchführbar“, erklärt die Bürgermeisterin dazu.

Dafür ist das traditionelle Turmblasen hingegen noch nicht gestrichen. Dort treffen sich am 24. Dezember um 18 Uhr jährlich etwa 1000 Salzwedeler dicht an dicht im Zentrum, um der Weihnachtsmusik der Bläser auf dem Rathausturm zu lauschen. In der Stadtratssitzung Ende Oktober hatte Sabine Blümel gesagt, dass das Turmblasen auf der Kippe steht: „Vermutlich wird es nicht möglich sein, sich unter dem Turm zu versammeln, um die bekannten Weihnachtslieder zu hören.“

Und beim „vermutlich“ bleibt es auch. „Wir müssen das kurzfristig entscheiden“, so Salzwedels Stadtoberhaupt am Dienstag (17. November). Daher besteht noch immer die Möglichkeit, dass die Hansestädter sich am 24. Dezember im Stadtzentrum versammeln können.

Trotz alledem: Salzwedel schmückt sich. Denn ganz ohne Weihnachtsstimmung will man in der Adventszeit in der Innenstadt dann doch nicht sein. Daher sind die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes in dieser Woche dabei, die Weihnachtsbeleuchtung anzubringen, weshalb es stellenweise zu Verkehrsbehinderungen kommen kann.

„Diese Bögen werden über die Neuperverstraße, Altperverstraße, Breite Straße sowie der Burgstraße gespannt und sorgen für ein weihnachtliches Ambiente“, schildert Andreas Köhler. Die Beleuchtung sei zudem erweitert und ergänzt worden. Teils sei sie auf LED-Techik umgestellt. Der Rathausturm soll nun ein besonderer Hingucker werden. „Neu in diesem Jahr ist das Anbringen von Lampen rund um die Brüstung an der Spitze dieses Turmes“, erklärt der Stadtsprecher.

Und nicht nur die Beleuchtung soll den Salzwedelern und ihren Gästen Weihnachtsstimmung vermitteln. Denn Weihnachtsmarkt hin oder her: Ein Baum wird am Mittwoch (18. November) trotzdem auf dem Rathausturmplatz aufgestellt. „Die Bürgermeisterin hofft, dass der traditionell von Privatpersonen gespendete Baum weihnachtliche Stimmung verbreitet und wünscht den Bürgern, dass sie ungeachtet der Pandemie eine möglichst sorgenfreie Weihnachtszeit erleben können“, teilt Andreas Köhler dazu mit.

Obendrein sei geplant, dass Neuperver Tor weiterhin bunt erstrahlen zu lassen.