1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. „Das hätte besser laufen können“

Braunschweiger „Das hätte besser laufen können“

Die Braunschweiger Straße ist seit Freitag wieder geöffnet. Anwohner kritisieren den Ankauf der Sanierung.

Von Arno Zähringer 04.08.2015, 03:00

Salzwedel l Seit Freitag rollt wieder der Verkehr in der Braunschweiger Straße (die Volksstimme berichtete). Während die Salzwedeler Stadtverwaltung von einer „hervorragenden Zusammenarbeit mit allen am Bau beteiligten Firmen“ spricht, sehen das die Anlieger der Braunschweiger Straße anders.

Zwar ist auch Jens Fricke froh über das Ende der Bauarbeiten in der Braunschweiger Straße. Allerdings hätte einiges besser laufen können. So hätten er und viele weitere Anwohner 13 Wochen nicht auf ihre Grundstücke fahren können. Die Anlieger atmeten auf, als die Asphaltschicht aufgetragen und die Straße fertig war. Sie waren der Meinung, ihre Einkäufe nicht mehr mit dem Schubkarren ins Haus bringen zu müssen. Letztlich seien sie jedoch eines Besseren belehrt worden.

Zudem hat Jens Fricke das Gefühl, dass BI-Mitglieder benachteiligt worden seien. „Uns wurden mehrfach Paletten mit Steinen vor die Einfahrten gestellt, um ein Befahren der Grundstücke zu verhindern“, ist der Straßenbaumeister überzeugt. Die Bürger seien während der gesamten Baumaßnahme bemüht gewesen, die Bauarbeiten nicht zu behindern. „Jedoch wird jeder einsehen, dass man kurzzeitig vor den Grundstücken zur Be- und Entladung des Fahrzeugs halten musste“, berichtet Fricke. Nach 16 Wochen hätte es einige Vorfälle grundlosen Protestes der Bauarbeiter gegeben. Dabei sei behauptet worden, dass Fahrzeuge die Arbeitsabläufe der Baufirma behindert hätten. „Viel beeinträchtigender war jedoch der durchlaufende Verkehr“, erzählt Fricke.