Energiewende Denkmalschutz bremst Bau von Solaranlagen in Salzwedel aus
Solarstromerzeugung vor Denkmalschutz – das fordern nicht nur die Grünen in Salzwedel. Auch Besitzer von Häusern in der Altstadt wollen profitieren. Doch der Kreis steht mit Auflagen auf der Bremse.
Aktualisiert: 01.11.2022, 17:42

Salzwedel - Es ist ein zweischneidiges Schwert: Auf der einen Seite die historische Bausubstanz, die Salzwedel zu einem Kleinod unter den Fachwerkstädten macht. Auf der anderen Seite stehen die Energiewende und die gestiegenen Preise für Strom. Letztere wollen viele Hausbesitzer mit Photovoltaikanlagen auf den Dächern abfangen.