1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Tag des Geotops: Der Arendsee lockt mit neuen Tiefen

Tag des Geotops Der Arendsee lockt mit neuen Tiefen

Tag des Geotops am Arendsee: Im Kloster erinnert eine neue Schautafel an den Großerdfall vor 1200 Jahren und Archäologie unter dem Motto „Aus Salz geboren“.

Von Helga Räßler Aktualisiert: 20.09.2022, 13:46
Konrad Schubert (links) vom Landesamt für Geologie und Bergwesen weihte mit Bürgermeister Norman Klebe und Klostervereinschef Uwe Walter die Schautafel  zum Arendsee und seiner Entstehung über dem Salzstock ein. Sie findet ihren Platz im Klosterareal zwischen den Mahlsteinen der 1685 versunkenen Mühle.
Konrad Schubert (links) vom Landesamt für Geologie und Bergwesen weihte mit Bürgermeister Norman Klebe und Klostervereinschef Uwe Walter die Schautafel zum Arendsee und seiner Entstehung über dem Salzstock ein. Sie findet ihren Platz im Klosterareal zwischen den Mahlsteinen der 1685 versunkenen Mühle. Helga Räßler

Arendsee - Die Schautafel selbst steht im Kloster. Da die Stadt in diesem Jahr das Jubiläum 1200 Jahre Erdfall feiert, entschlossen sich Bürgermeister und Stadtrat gemeinsam mit dem Landesamt für Geologie und Bergwesen, diese Tafel zu stiften. Am Sonntag, dem Tag des Geotops, präsentierten Norman Klebe und Klostervereinsvorsitzender Uwe Walter sie zusammen mit Konrad Schuberth der Öffentlichkeit.