1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Die Zuckerfabrik Uelzen im Überblick

Die Zuckerfabrik Uelzen im Überblick

07.01.2013, 18:23

Allgemeines

In der Zuckerfabrik Uelzen werden pro Kampagne etwa 2,3Millionen Tonnen Rüben verarbeitet.

Das Anbaugebiet erstreckt sich über 37000Hektar.

2610 Anbauer liefern die benötigten Rüben.

Das Anbaugebiet Salzwedel beträgt 2000Hektar, im Naturraum Altmark werden auf 3142 Hektar Rüben angebaut.

Im Anbaugebiet Salzwedel gab es einen Ertrag von 65Tonnen pro Hektar. Der Zuckergehalt im Anbaugebiet Salzwedel lag 2012 bei 18,7Prozent. (Der Fabrikdurchschnitt betrug etwa 18 Prozent)

Rübentransport

In 24Stunden rollen etwa 930Lastwagen an.

Das Werk läuft von Montag, 0Uhr, bis Samstag, 21Uhr.

Pro Stunde wurden maximal 860Tonnen Rüben verarbeitet werden. Das entspricht 33Lastwagenladungen.

Rübenverarbeitung

Pro Tag werden in der Zuckerfabrik Uelzen bis zu 3700Tonnen Zucker hergestellt. Das entspricht dem Jahresbedarf von gut 100000Menschen in Deutschland. Durchschnittlich verbraucht jeder Deutsche etwa

34Kilogramm Zucker pro Jahr.

Pro Kampagne wird in der Zuckerfabrik Uelzen der Zucker für 11Millionen Bundesbürger hergestellt.

Produkte

Raffinade (Kilopakete in Discountern), Gelierzucker, Würfelzucker, Puderzucker, Teezucker weiß/braun sowie Zucker für die industrielle Verwertung (lose Ware per Lastwagen an die Kunden). 40 Prozent des Zuckers aus der Fabrik werden in Kleinpakete abgepackt.

Mitarbeiter

311 Mitarbeiter arbeiten insgesamt in der Fabrik in Uelzen.

Davon sind 211 als Stammmitarbeiter tätig und 12 als Aus-zubildende zum Industrie-mechaniker.