Ausscheid der Mannschaften aus der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf / Ideale Bedingungen in Kuhfelde Von Heike Heinrich Feuerwehrsport: Siege für Fahrendorf und Mehmke
Die Fahrendorfer haben am Sonnabend die anderen Feuerwehrteams aus der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf hinter sich gelassen. In Löschangriff nass und 100-Meter-Hindernislauf holten sie erste Plätze. Bei der Jugend siegte die Mannschaft aus Mehmke.
Kuhfelde l Besser hätte es für Marten Mertens, Thomas Polzin, Marco Polzin, Nico Polzin, Tino Nieber, Martin Schnobbel und Matthias Vogt im Kuhfelder Stadion nicht laufen können. Die Fahrendorfer liefen beim Löschangriff nass der Wehren aus der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf den weiteren 20 Teams davon. Zwischen ihnen und den zweitplatzierten Recklingern lagen mehrere Sekunden.
Die Freude war der Mannschaft bei der Siegerehrung anzusehen. Für die Fahrendorfer gab es dann Pokale über Pokale: die Siegertrophäe, den Wanderpokal der Verbandsgemeinde - und auch der Pott im 100-Meter-Hindernislauf kam zu ihnen. Diesen holte sich Tino Nieber. Sechs Starter waren in dieser Disziplin angetreten.
Jubel auch bei der Mehmker Jugend. Felix Villmow, Florian Zebedies, Danilo Dettbarn, Marie-Theres Marcus, Carolin Hoffmann, Chris Helmecke, Stefanie Helmecke und Heiko Oelser setzten sich gegen fünf Teams durch.
Glückwünsche für die Platzierten gab es unter anderem von Verbandsgemeinde-Bürgermeisterin Christiane Lüdemann. Sie dankte für die Wettkämpfe, die fair und ohne Verletzungen ausgetragen wurden.
Auch Verbandsgemeinde-Wehrleiter Bert Juschus zeigte sich mit dem Ablauf sehr zufrieden. Die Bedingungen in Kuhfelde seien ideal.