1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Gendern: Pro und Contra in Salzwedel – Debatte über Geschlechtergerechtigkeit

Geschlechtergerechtigkeit Gender-Debatte beschäftigt Menschen in Salzwedel

Sternchen, Unterstriche, Doppelpunkte – wie sich der Trend zu inklusiver Sprache und die Debatte um Geschlechtergerechtigkeit in Salzwedel auswirken

Von Beate Achilles Aktualisiert: 12.05.2023, 14:37
An einem Whiteboard steht das Wort "Lehrer" in verschiedenen Gender-Schreibweisen.
An einem Whiteboard steht das Wort "Lehrer" in verschiedenen Gender-Schreibweisen. Symbolfoto: dpa

Salzwedel - Teilnehmer, Schüler, Mitarbeiter – der Gebrauch dieser männlichen Formen in der deutschen Sprache gilt bei manchen als politisch unkorrekt. Die weibliche Form müsse stets mitgenannt werden, fordern einige, ebenso wie die Form für Transmenschen. Das soll für mehr Akzeptanz nicht heterosexueller Menschen sorgen. Gelingt das in Salzwedel?