1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Kickern mit Profis: Leipzig räumt in Salzwedel ab

Bundesligaspieler beim Kickerturnier im Norden des Altmarkkreises Kickern mit Profis: Leipzig räumt in Salzwedel ab

In einem mehrstündigen Turnier haben sich kürzlich Profispieler im Vereinsheim der Kickerfreunde in Salzwedel gemessen. Dazu gehörten auch Bundesligaspieler. Das Eskadron mutierte zum Hotspot der Drehstangenfußballer.

Von Alexander Rekow Aktualisiert: 28.06.2021, 13:17
Duell der Großstädte: Hier tritt ein Team aus der Bundeshauptstadt (links) gegen eine Fraktion aus Leipzig an.
Duell der Großstädte: Hier tritt ein Team aus der Bundeshauptstadt (links) gegen eine Fraktion aus Leipzig an. Foto: Alexander Rekow

Salzwedel - Klick. Klack. Klick. Klack. So in etwa hört es sich an, wenn Bundesligaspieler kleine Kugeln durch einen Tisch treiben. Das Auge kommt kaum hinterher, die Anspannung ist hoch. Schließlich geht es um nicht mehr und nicht weniger als die erste Krone im Kickern nach langer Zeit. Und die wurde nicht in Dresden oder Berlin ausgespielt, sondern im Norden Sachsen-Anhalts. Bei den Kickerfreunden in Salzwedel.

„Ich habe 17 Monate nicht mehr gespielt“, gesteht Julia Steinhorst aus Berlin. Erst ein gebrochener Daumen, dann die Pandemie. Bei den Salzwedelern sei es nun das erste Turnier für die junge Frau, die normalerweise für Eintracht Braunschweig in der 2. Bundesliga an den Start geht. Ähnlich ergeht es auch ihrem Teamkollegen Leif Christoph, ebenfalls aus der Bundeshauptstadt. Auch er ist Spieler der 2. Bundesliga, in diesem Fall für den Pronto FC. Beide wollen nach langer Corona-Pause wissen, wo sie stehen.

„Heute gehen 14 Teams an den Start“, erzählt Marco Heide, Vorsitzender der Kickerfreunde Salzwedel. Das Ganze in einem Preisgeldturnier. Heißt: Jedes Team wirft fünf Euro in den Pott, welcher am Ende unter den besten drei ausgeschüttet wird. Während Heide noch die Modalitäten erläutert, ist der 2. Vorsitzende des Vereins, Florian Lahmann, seit Stunden dabei, die Technik zu installieren. Laptop, Monitore, Beamer. Schließlich gilt es für die Salzwedeler, ein professionelles Turnier auf die Beine zu stellen. Und wie sich am Ende des Abends aufgrund der Resonanz zeigen soll, ist es ihnen gelungen. Wohl auch, da die Hansestädter sich beim Thema Versorgung nicht haben lumpen lassen. Christian Schulz vom „KidsCooking and Catering“ hatte durchgehend die Teams mit selbstgemachten Burgern, auch vegan, und Fritten versorgt.

Salzwedeler Ligaspieler bis in das Viertelfinale

Allmählich trudeln weitere Spieler ein. Die Kennzeichen verraten ihren Herkunftsort. Berlin, Braunschweig, Leipzig, Dresden, Lüneburg. „Wir haben heute 90 Prozent Liga-Spieler“, sagt Heide. Während am Vorabend noch die Freizeitkicker spielten, sind nun die Profis am Zug. „Wir wollen mit diesem Format das Niveau heben“, so der Vorsitzende. Denn auch unter den Salzwedelern sind Ligaspieler. Wenngleich es an diesem Abend für sie nichts zu holen gibt. Zwei Salzwedeler Teams sind in der Vorrunde ausgeschieden, ein drittes erst im Viertelfinale.

Die Gewinner (von links): Max Czaplinski, Max Lempe (Leipzig), Ben Fritsch, Max Muslow (Leipzig), Natascha Bock, Pascal Olbricht (Braunschweig).
Die Gewinner (von links): Max Czaplinski, Max Lempe (Leipzig), Ben Fritsch, Max Muslow (Leipzig), Natascha Bock, Pascal Olbricht (Braunschweig).
Foto: Kickerfreunde Salzwedel

Mitten in der Nacht fand das Turnier schließlich seine Gewinner. Zwei Teams aus Leipzig haben die vordersten Plätze belegt, eine Braunschweiger-Fraktion den dritten erspielt.

Marco Heide zieht nachts halb vier ein positives Fazit: „Die Gäste waren allesamt zufrieden und wollen im Herbst zum nächsten Turnier nach Salzwedel kommen.“ Dann heißt es wieder: Klick. Klack. Klick. Klack.