1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Mehrere Gastronomen wollen die Salzwedeler Kneipennacht wiederbeleben

Kultur Mehrere Gastronomen wollen die Salzwedeler Kneipennacht wiederbeleben

Lokale Wirte wollen 2022 eine Salzwedeler Kneipennacht ausrichten. Mit Live-Musik und allem, was dazu gehört. Mehrere Lokalitäten haben bereits ihre Teilnahme zugesichert. Auch das Datum steht bereits. Organisieren wollen die Gastronomen das Event komplett in Eigenregie.

Von Alexander Rekow 07.10.2021, 03:30
Die Salzwedeler Kneiper (von links) beim 3. Stammtisch: Stefan Muchow (Freizeit- & Eventcenter), Juliane Schwonker und Uwe Schwieger (Crazy World), Nils Krümmel (Grüne Laterne) und Lutz Winkelmann (Lutzes Butze).
Die Salzwedeler Kneiper (von links) beim 3. Stammtisch: Stefan Muchow (Freizeit- & Eventcenter), Juliane Schwonker und Uwe Schwieger (Crazy World), Nils Krümmel (Grüne Laterne) und Lutz Winkelmann (Lutzes Butze). Foto: Alexander Rekow

Salzwedel - Über viele Jahre war die Kneipennacht in Salzwedel ein Garant für volle Wirtshäuser, ausgelassene Stimmung und Live-Musik satt. Ein Bus der PVGS brachte das Party-Volk von Kneipe zu Kneipe. Erst in den Morgenstunden gingen die letzten freudetaumelnd heim. Doch lang ist es her. 2022 soll das Event wiederbelebt werden.

2014 war die letzte Kneipennacht. 2016 wurden schon gar nicht mehr genug Kneipen gefunden, die überhaupt mitmachen wollten. Seitdem ruht der See still. Nun aber nehmen einige Kneiper in Salzwedel das Zepter in die Hand. „Das machen wir selbst“, gibt sich Uwe Schwieger vom Crazy World selbstbewusst: „Das bekommen wir gebacken.“ Denn der Wunsch, eine Kneipennacht in Eigenregie zu veranstalten, reifte bereits im Oktober 2020 beim 1. Kneiperstammtisch in Lutzes Butze. Doch dazu sollte es nicht kommen, Corona machte den Wirten einen Strich durch die Rechnung. Wie so häufig in den zurückliegenden Monaten.

Salzwedeler Kneipennacht am 5. März

Nun also der nächste Anlauf – im Oktober 2021 beim dritten Kneiperstammtisch im Crazy World. Wieder sind die Kneiper zusammengekommen, das Ziel fest vor Augen: der 5. März 2022. An diesem Abend soll eine Salzwedeler Kneipennacht stattfinden. „Wir fangen jetzt mit dem Kontaktieren der Bands an“, erzählt Juliane Schwonker, Tochter von Uwe Schwieger. Denn wie schon zu besten Zeiten soll wieder ein breites Live-Musik-Angebot für die Salzwedeler und alle Besucher aus dem Umland geschaffen werden, ergänzt Stefan Muchow vom Freizeit- und Eventcenter. So würden sich die Party-Gäste im Crazy World wieder auf die musikalisch härtere Gangart einstellen können, während anderswo beispielsweise Blues oder Pop geboten werde.

Zugesagt haben bereits neben Uwe Schwieger und Stefan Muchow noch Lutz Winkelmann (Lutzes Butze), Nils Krümmel (Grüne Laterne), Marian Stütz (Club Hanseat), Kickerfreunde Salzwedel (Eskadron) und Nicole Schröter (Stadtmitte). Auch „das Amadeus macht mit“, so Krümmel. „Ich persönlich halte das für eine tolle Idee, wir haben auch Interesse“, verrät Jacob Blödow vom Vorstand des Bürgermeisterhof-Vereins, der die Aktion mit den Vereinsmitgliedern zeitnah besprechen möchte. Zudem wurde die Idee geäußert, das Kunsthaus mit Jazz zu beteiligen. „Alle Gastronomen der Stadt können sich anschließen“, so Uwe Schwieger. Wer Interesse habe, soll entweder in die Musikkneipe am Neuperver Tor kommen oder ihn anrufen (0172/1632078).

Vorverkauf ab 29. November geplant

„Wir wollen nach Möglichkeit am 29. November in den Vorverkauf gehen“, verrät Lutz Winkelmann. Zu welchem Preis, das werde rechtzeitig bekanntgegeben. „Eine Karte wäre doch ein tolles Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk“, so Winkelmann. Zudem würden damit die von Corona gebeutelten Gastronomen unterstützt werden.

„Es wäre auch toll, wenn die PVGS wieder mitmachen würde“, regt Stefan Muchow an. Es müsse ja kein großer Linienbus sein. „Wenn sie mit einem Kleinbus zwischen den Lokalen pendeln würden, wäre das für die Gäste eine tolle Sache.“ Gerade mit Blick auf Gehandicapte und Senioren.

Die Volksstimme will die Kneiper bei ihrem Vorhaben unterstützen. Beispielsweise mit Werbematerial wie Plakaten und Flyern. „Hierzu sind wir gerade im Austausch“, so Krümmel, der noch bei weiteren möglichen Sponsoren wie dem Landkreis, der Sparkasse Altmark West und der Avacon vorfühlen möchte. Auch die Hansestadt Salzwedel sei als Partner möglich.

Volksstimme begleitet das Vorhaben

Die städtischen Gastronomen haben sich also einiges vorgenommen. Gemeinsam mit allen Mitstreitern soll für die Westaltmärker und alle weiteren Interessenten ein Live-Musik-Ereignis gestemmt werden. Allein die bisherigen Zusagen zeigen, dass die Wirte der Stadt auf einem guten Weg sind. Die Volksstimme wird sie auf ihrem Weg hin zur Salzwedeler Kneipennacht begleiten.