1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Oldtimer-Exoten aus Florida zu Gast in Wallstawe

Rund 200 Besucher bestaunten die mobile Technik vergangener Jahrzehnte / 30 Aussteller waren vor Ort Oldtimer-Exoten aus Florida zu Gast in Wallstawe

Von Oliver Becker 05.06.2012, 03:21

Rund 200 Gäste haben sich am Wochenende beim Oldtimertreffen in Wallstawe eingefunden. 30 Teilnehmer zeigten ihre Errungenschaften.

Wallstawe l Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr hatten Steffen Jakob und Jörg Iffländer wieder zum Oldtimertreffen in Wallstawe eingeladen. Unter den alten Bäumen in der Dorfmitte standen zahlreiche Vertreter der automobilen Technik aus vielen Jahrzehnten.

Insgesamt waren 30 Teilnehmer aus verschiedenen Teilen der Region zu dem Treffen angereist. Neben Motorrädern und Autos waren auch Traktoren, Lastkraftwagen und Feuerwehrtechnik zu sehen. Alles liebevoll restauriert und auf Hochglanz poliert. Den weitesten Weg hatten zwei Traktoren Marke McCormick Farmall Club und Massey-Harris-Ferguson, beide Baujahr 1953, zurückgelegt. Sie waren erst am Donnerstagnachmittag aus Florida in den USA eingetroffen. Der jetzige Besitzer Thomas Plumbaum hatte sie in Florida erworben und von dort aus nach Deutschland verschiffen lassen.

Die beiden feuerwehrroten, exotischen Landmaschinen zogen zahlreiche Blicke auf sich und gern ließ man sich die Geschichte ihrer Reise über den Ozean erzählen. Ingo Dannies aus Salzwedel bot Kutschfahrten im Zweispänner an. Leider setzte gegen Mittag der Regen ein, so dass die Kinder ihren Flohmarkt abbauen mussten und die ersten Fahrzeuge ohne schützendes Verdeck den Heimweg antraten. Das große Schwein am Spieß wurde durch einen noch größeren zweckentfremdeten Sonnenschirm vor dem Nass von oben geschützt. Kaffee und Kuchen gab es unter der großen Toreinfahrt von Steffen Jakob, wo die Gäste vor dem Regen in Sicherheit waren. Auch im nächsten Jahr soll es wieder ein Oldtimertreffen geben, verriet der Organisator vorab.