"Blumenstrauß des Monats" für Ronald Pitt Krüger aus Arendsee Spaß an sportlichen Aktionen
Ronald Pitt Krüger ist seit 17 Jahren Triathlet mit Leib und Seele. Vor 15 Jahren organisierte er den ersten Arendsee-Triathlon. Seinen Stempel tragen aber auch Drachenbootrennen, Schlammschlacht und skurrile Wetten. Menschenmassen mit Spaß sportlich in Bewegung zu bringen ist sein Credo. Für sein ehrenamtliches Engagement erhält er den "Blumenstrauß des Monats" der Volksstimme.
Arendsee. "Ein Blumenstrauß für mich - wieso das denn?", fragte Ronald Pitt Krüger überrascht, freut sich aber über die Erklärung. Der gelernte Instandhaltungsmechaniker ist Sozialpädagoge und leitet die Jugendheime der JuLe GmbH und Co KG in Recklingen, Thielbeer und Zühlen. Seit fünf Jahren lebt er mit seiner Familie in Arendsee.
"Mir macht das ganz einfach Spaß, Leute sportlich in Bewegung zu bringen", erklärt er zur Begründung, warum er seit 15 Jahren den Arendsee-Triathlon organisiert. "Der erste war aber ein Probelauf und fand noch am Strandbad statt", erinnert er.
Aber Blumen hätten eigentlich auch seine Mitstreiter verdient. "Ohne die geht gar nichts", meint er mit Nachdruck. Das treffe auf seine Mitarbeiter in den Heimen der JuLe-GmbH und Co KG ebenso zu, wie auf viele andere. Und seine Familie - Krüger ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Bei ihnen habe er Rückhalt auch für seine anderen Aktionen wie das Drachenbootrennen auf dem Arendsee, die Queen-Wette oder die Schlammschlacht in Osterburg.
Für diese ehrenamtlichen Aktivitäten findet er auch nur dank ihrer Hilfe noch die Zeit neben Beruf, der Tätigkeit als Präsident des Landes-Triathlonverbandes und eigenen sportlichen Ambitionen. "Ich bin seit 17 Jahren selbst Triathlet, also halte mich mit Schwimmen, Laufen und Radfahren fit", betont der 50-Jährige.
Und wenn er mal Zeit für sich braucht und sich nimmt, zur Ruhe kommen und den Kopf frei kriegen will - dann geht er an seiner fast geheimen Stelle am Ufer in den See zum Baden, Schwimmen und Sinnieren. Oder besteigt 5000-er Berge in Georgien, Nepal, Ecuador oder den Alpen. Übrigens: Krügers sportliche Ambitionen haben schon abgefärbt auf die jugendlichen Heimbewohner, die ebenfalls schwimmen, laufen, radeln und klettern.