Erstes Treffen des deutschlandweiten Nelly-Sander-Fanclubs in Salzwedel / Fan Horst Hassel: Text mit Tiefgang und Musik, die anspricht
Die Niederländerin Nelly Sander, die heute in Belgien lebt und deutsche Schlager mit Herz singt, freut sich über viele Musikliebhaber, die ihren Sologesang mögen. Jetzt lernte sie ihre Fans persönlich kennen. Das erste deutschlandweite Clubtreffen fand im Freizeit- und Eventcenter Salzwedel statt.
Salzwedel. "Auf Nelly Sander bin ich durchs Radio aufmerksam geworden. Ich habe ein Lied von ihr gehört und ein bisschen nachgeforscht. Sie hat eine sehr schöne Stimme, die begeistert", sagt Lutz-Peter Heinze aus Salzwedel. Horst Hassel aus dem 502 Kilometer entfernten Neunkirchen beschreibt, dass er von Text und Stimme fasziniert sei. "Das ist Musik, die anspricht, und keine, die dem Zeitgeist geschuldet ist", fügt er hinzu.Der Text habe Tiefgang, die Sängerin eine tolle Körpersprache und Ausstrahlung. Die zehnjährige Lena Krüger aus Salzwedel hört die Titel ebenso gern wie ihre Oma Vera Haase. Und Ruth Huwiller ist extra aus Luzern in der Schweiz angereist, um die Sängerin persönlich kennenzulernen.
Die fünf Genannten und die weiteren Mitglieder des Fanclubs, der von Lore Kempf aus Salzwedel geleitet wird, freuen sich auf besondere Stunden. Kaffee und Kuchen spendieren die Mitglieder aus der Gastgeberstadt. Die Fans wollen mit Nelly Sander ins Gespräch kommen, mehr über die Frau erfahren, die die Musik quasi in die Wiege gelegt bekommen hat. Schon als Fünfjährige spielte sie Querflöte in der Musik- und Blaskapelle in ihrem niederländischen Heimatort, lernte später das Akkordeon- und Gitarrenspiel. Mit 20 Jahren wurde sie gefragt, ob sie in einer Band mitmachen wolle. Dort lebte die junge Frau vorrangig an den Wochenenden ihr Hobby aus, genoss die Kameradschaft und die Geselligkeit in der Gruppe. Und lehnte viele Jahre lang Soloangebote ab.
Bis dann der Kölner Produzent Francesco Bruletti im Sommer 2009 ihre Stimme entdeckte und Kontakt mit ihr aufnahm. "Einige Tage später trafen wir uns. Alles passte", erinnert sich die heute 41-jährige Sängerin. Der Produzent und Tobias Reitz schrieben für sie und Romeos Erben den Song "Tu mir nicht weh", der im Radiosender WDR zum meistgespieltesten Lied aller Zeiten aufstieg. Mit den Titeln "Wo sind die Sterne" und "Tausend Mal und mehr" kamen weitere Erfolge hinzu, die Nelly Sander etwas überrannt haben. Denn damit habe sie nicht gerechnet, gesteht sie. Von einem Tag zum anderen gaben sie und ihr Partner Ger Pepels die Band auf. Er sei heute ihr Manager, Fotograf, Chauffeur und Kofferträger, sagt sie mit einem liebevollen Lächeln. Und sie kämpften mit einem bislang unbekannten Problem: Die Zuhörer mochten ihre Lieder. Doch diese gab es nur im Radio, nicht auf Scheibe. Denn es brauche Zeit, eine Plattenfirma zu finden, den Vertrieb zu organisieren, sagt Ger Pepels. Da hätte das Votum des Publikums das Paar quasi überrannt. Seit dem 8. Juli dieses Jahres ist das erste Album "Träum mit mir" endlich auf dem Markt. Das Interesse sei riesig, freut sich Nelly Sander. Auch die Fanclub-Mitglieder besitzen die Scheibe, hören sie immer wieder.
Lore Kempf ist übrigens durch Zufall Fanclubleiterin geworden: "Ich war privat bei der Sängerin Bianca, habe dort ein Lied von Nelly Sander vorgespielt bekommen. ,Ja, eine schöne Stimme‘, dachte ich", blickt sie zurück. Später sei sie gefragt worden, ob sie den Club leiten wolle. Und als Ger Pepels bei ihr anrief und fragte, ob er die Fanclubleiterin am Telefon habe, konnte sie nicht Nein sagen. "Nelly ist ein Typ wie du und ich. Obendrein hat sie eine einmalige Stimme. Und einen tollen Lebensspruch: ,Es ist nett, wichtig zu sein, aber wichtiger, nett zu sein.‘ Ich möchte den Club so leiten, dass wir alles dafür tun, sie weiter an die Spitze zu bringen", sagt Lore Kempf. Da stünden die Mitglieder voll hinter ihr.
Eigentlich sollte Nelly Sander bereits im April mit anderen Künstlern als Star der Volksmusik in Salzwedel auftreten. Doch das Konzert platzte kurzfristig. Nun hofft Horst Piepenburg genauso wie die anderen Fans, dass die Sängerin demnächst doch einmal im Freizeit- und Eventcenter zu erleben sein wird. Nelly Sander will gern kommen, denn sie hat Gefallen an der romantischen Altstadt von Salzwedel gefunden, ist fasziniert vom Baustil, mag aber auch den Wald in der Umgebung. Horst Hassel, der eine tolle Führung durch die Katharinenkirche erleben durfte, nimmt ebenfalls gute Erinnerungen an die Jeetze-stadt mit nach Hause. Und an ein Konzert, das die Künstlerin nur für ihre Fans gab, sowie viel private Plauderei.