1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Tipp für Oma und Opa: Ein Schülerferienticket spendieren

Für 20 Euro Sachsen-Anhalt entdecken / Erhard Prehm: Tipp für Oma und Opa: Ein Schülerferienticket spendieren

Von Uta Elste 17.06.2011, 06:26

Salzwedel. Die Ferien nahen und damit die Frage, was man in diesen Wochen unternehmen kann. Mal zum Shoppen nach Berlin? Oder, falls das Wetter sich nicht von seiner Sommerseite zeigt, in eins der großen Badeländer, beispielsweise nach Wolfsburg?

Zumindest die Anreise dürfte sich dank des Schülerferientickets günstig gestalten. Für 20 Euro können Schüler zwischen 15 und 22 Jahren damit in Sachsen-Anhalt, Nordsachsen, einmalig nach Berlin und in angrenzende Regionen Niedersachsens reisen.

Das Ticket ist ab sofort auch bei der Personenverkehrsgesellschaft des Altmarkkreises (PVGS) sowie ihrer Partnerunternehmen erhältlich. Im vergangenen Jahr waren landesweit knapp 27500 Schüler mit diesem Ticket in Bus und Bahn unterwegs. Etwa 250 davon erstanden ihr Schülerferienticket bei der PVGS.

Neu sei die länderübergreifende Gültigkeit, so Andreas Müller vom Regiemanagement der PVGS. Bislang mussten Schüler an der ersten Haltestelle im anderen Bundesland aussteigen. Wer beispielsweise aus Richtung Salzwedel kam, für den war in Lübbow Endstation, Jugendliche aus Niedersachsen mussten in Hoyersburg aussteigen. Nunmehr könne man mit dem Schülerferienticket bis Lüchow beziehungsweise Salzwedel fahren oder mit der Bahn bis zum Wolfsburger Hauptbahnhof.

Die Fahrpläne auf der gewünschten Buslinie im Altmarkkreis Salzwedel können seit Anfang der Woche von der Homepage der PVGS heruntergeladen werden.

Mit entsprechenden Nachweisen könne das Schülerferienticket auch von Austauschschülern oder Jugendlichen genutzt werden, die in diesem Sommer die 10. beziehungsweise 12. Klasse abschließen.

Das Schülerferienticket wird durch ein Heft mit diversen Gutscheinen ergänzt, mit denen Vergünstigungen möglich sind. Für die Neuauflage 2012 sei man mit diversen Anbieter im Altmarkkreis Salzwedel im Gespräch, fügte Andreas Müller hinzu.

Als Werbefiguren für das Ticket fungieren regelmäßig fünf Jugendliche aus Sachsen-Anhalt, in diesem Jahr unter anderem die Altmärker Camilla Metelka aus Gardelegen und Felix Otte aus Stendal. Wer Model für das Schülerferienticket 2012 werden möchte, kann sich während des Sachsen-Anhalt-Tages in Gardelegen an einem Casting beteiligen. Der Stand der Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt (Nasa) wird sich an der Ecke Philipp-Müller-Straße/Ernst-Thälmann-Straße befinden. Models in spe können sich am 24. Juni von 16 bis 20 Uhr, am 25. Juni von 10 bis 20 und am 26. Juni von 10 bis 17 Uhr vorstellen.

Für die, die diesen Termin nicht nutzen können, besteht die Möglichkeit der Teilnahme über die Homepage der Nasa. Einsendeschluss ist Sonntag, 28. August.

Am Mittwoch. 10. August, ist Schülerferienticket-Tag. Zusätzlich zu den Angeboten im Gutscheinheft gibt es dann bislang noch geheime Angebote. "Ein Blick auf die Nasa-Homepage lohnt sich", so Andreas Müller.

"Wir möchten, dass sich die Jugendlichen bewusst für den öffentlichen Personennahverker entscheiden", brachte es Kreis-Planungsdezernent Erhard Prehm auf den Punkt. Eltern und Großeltern empfahl er daher, als Belohnung für ein gutes Zeugnis auch mal ein Schülerferienticket zu spendieren. "Es lohnt sich", sagte er.

www.nasa.de www.pvgs-salzwedel.de