1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Tolles Theater vom Teilen im Tannenwald

200 Zuschauer beim Weihnachtskonzert der Fleetmarker Grundschule Tolles Theater vom Teilen im Tannenwald

Von Helga Räßler 10.12.2012, 02:36

Fast 200 Zuschauer erlebten am Freitagabend das Weihnachtskonzert der Fleetmarker Grundschule. Neben Musik und Theater gab es auch Danksagungen, Spenden und einen Basar.

Fleetmark l Mit stimmungsvollen Liedern eröffneten die Mädchen und Jungen der Musikschule Fröhlich am Freitagabend das Weihnachtskonzert der Fleetmarker Grundschule in der Turnhalle. Die fast 200 Zuschauer riss das so mit, dass sie begeistert mitklatschten. Und auch bei den folgenden gesungenen Beiträgen der Erst-bis Viertklässler, die von Musiklehrerin Grit Wylegala auf der Gitarre und Musikschullehrer Helge Renner am Keyboard begleitet wurden, sparten die Gäste nicht mit Applaus. Auch die Flötengruppe mit dem pensionierten Lehrer Dietrich Meyer kam sehr gut an. Instrumentalisten bewiesen ihr musikalisches Können außerdem auf Gitarren und am Keyboard.

Durchs Programm führten ganz gekonnt Jona Kamann, Zoe Aimé Hayn und Celina Blume aus der zweiten Klasse. Sie sagten ein besonderes Dankeschön an Erzieherin Christa Brix und Schulsekretärin Liane Mundi, "die ohne viel Worte Kinder und Lehrer bei ihrer Arbeit unterstützen". Als Überraschungsgast trat Hilke Steffens von der Sparkasse Altmark West auf und überreichte eine Spende für die Schule.

Höhepunkt des Programms war die Aufführung der Theatergruppe unter Leitung von Grit Kasch. Sie spielten "Die Weihnachtstanne". Dabei ging es um eine Familie beim Tannenbaumdiebstahl, Müll im Wald, Hilfsbereitschaft und das Teilen.

Als der Schlussapplaus verebbt war servierten die kleinen Gastgeber leckere Stollenstücke für die Konzertbesucher. Die labten sich zudem an heißem Tee oder Glühwein.

An einem Basarstand bot Lehrerin Petra Lemal Keramikfiguren an. Die Engel, Glocken, Körbchen und Kerzenhalter hatten Zweit- und Viertklässler in der Töpferwerkstatt von Keramikmeisterin Helga Geissler gestaltet.

"Ich danke allen Kolleginnen und den Schülern für die gelungene Veranstaltung und ihr Engagement", sagte Schulleiterin Karin Falkenhagen.