Sagen-Führung durch Salzwedel Von Kahl bis Eulenspiegel
Salzwedel (fl). Zur ersten Sagen-Führung des Jahres lädt die Salzwedeler Urania für heute ein. Los geht es um 15 Uhr an der Salzwedeler Marienkirche. Unter dem Motto "Wo der schiefe Kirchturm winkt" wird Stadtführer Arno Sommerfeld zirka 30 Sagen ansprechen und die Sagenorte vorstellen.
"Es beginnt mit der bekannten Sage vom Steine werfenden Riesen Jan Kahl und endet mit dem ¿Meineidigen der Neustadt\' - dazwischen tummeln sich spukende Geister ermordeter Jungfrauen, lachende Teufel, böse Mörder und eine verliebte Nonne nebst Mönch. Und sogar der bekannte Schelm Till Eulenspiegel wird dabei sein", versprechen die Organisatoren.
Kinder dürfen ihre Ideen für neue Sagen mitbringen. Diese sollen während der Wanderung vorgestellt werden. Außerdem soll an den Sagentafeln nach Fehlern gesucht werden. "Wer eine rote Zwergenmütze oder Koboldjacke besitzt, kann diese auch mitbringen", lädt Arno Sommerfeld ein.
Die Sagen-Führung wird ungefähr zwei Stunden dauern und führt entlang der Altmärkischen Sagenstraße, Rundweg Salzwedel. Sie endet an der Katharinenkirche.