1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Austausch von Bleirohren: Streit um Kosten in Salzwedel

Austausch der Trinkwasserleitungen Bleirohre raus - und Salzwedels Hausbesitzer zahlen? Örtlicher Wasserverband in der Kritik

Salzwedeler sind verärgert über die Kostenverteilung beim Austausch der uralten Hauswasseranschlüsse. Betroffene müssen nun doch Kosten selber tragen. Ist die Praxis rechtens?

Von Antje Mewes Aktualisiert: 17.07.2025, 09:34
Ein Arbeiter verlegt eine neue Wasserleitung. Ein solcher Austausch in Salzwedel sorgt jetzt für Ärger.
Ein Arbeiter verlegt eine neue Wasserleitung. Ein solcher Austausch in Salzwedel sorgt jetzt für Ärger. Foto: Brittany Peterson, dpa

Salzwedel. - Der Salzwedeler Wasserverband (VKWA) tauscht die alten Bleirohre, die noch in einigen Bereichen der Trinkwasserversorgung zu finden sind, gegen neue Leitungen aus. Insgesamt gab es Ende 2023 immerhin noch 167 Trinkwasserhausanschlüsse, die davon betroffen waren. Nach und nach werden sie erneuert, bis 2026 muss der VKWA damit fertig sein, wenn er der Trinkwasserverordnung sieht vor, dass ab Januar nächsten Jahres keine Teile aus Blei mehr in Trinkwasserinstallationen enthalten sein dürfen. So weit so gut dachte sich auch eine Salzwedelerin, die einem ausführlichen Anschreiben des Verbandes entnahm, dass keine Kosten auf sie zukommen. Doch das stimmte offenbar nicht ganz ...