1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Salzwedel
  6. >
  7. Wege durch Maislabyrinth führen zum Aussichtsturm

Am 6. August eröffnet Tourismusverein Arendsee neue Attraktion in Kläden Wege durch Maislabyrinth führen zum Aussichtsturm

Von Helga Räßler 15.07.2011, 06:26

Der Mais ist fast zwei Meter hoch, die Wege hindurch führen zu einem 2,50 Meter hohen Aussichtsturm in der Mitte: Am 6. August wird das Maislabyrinth in Kläden eröffnet. Der Tourismusverein Arendsee und Umgebung sorgt mit seinem neuen Bürgerarbeitsprojekt für eine Attraktion, die Gäste neugierig machen und in die Region locken soll.

Kläden. "Das ist eine tolle Idee, ungewöhnlich, aber spaßig", lobte gestern Johanne Heidrich aus Erfurt das neue Maislabyrinth in Kläden. Sie und ihr Mann Wilfried erkundeten als erste Gäste das Areal, für das im Mai der Mais auf 1,8 Hektar Fläche ausgesät worden war. Heidrichs machen eine Woche Urlaub in der Klädener "Wolfsschlucht" und erkunden von hier aus die Region. "Dass wir heute ein Labyrinth besuchen, hätten wir nicht für möglich gehalten", sagte Wilfried Heidrich.

Angeführt wurden sie von Bürgerarbeiter Ralf Riemann, der mit seinen Kollegen von Anfang an am Projekt des Tourismusvereins beteiligt war. Vom Gießen der jungen Pflanzen über des ständige Freihacken der künftigen Wege bis hin zum Aufstellen des Aussichtsturms reichte das Arbeitspensum. Jetzt sind die Pflanzen fast zwei Meter hoch gewachsen, die Wege hindurch gut begehbar. "An einigen Stellen müssen wir immer wieder Unkraut und nachwachsende Maispflanzen entfernen", so Ralf Riemann. Er kennt die Wege fast aus dem Effeff. Aber eben nur fast, so ohne Plan. Und prompt verlief er sich gestern und führte seine ersten Besucher kreuz und quer durch das Feld. Um abzukürzen, ging es ausnahmsweise "querfeldein" durch die Reihen.

"Das soll nachher nicht so sein, die Urlauber sollen sich auch Zeit nehmen", betonte Vorsitzender Gebhard Wolf vom Tourismusverein Arendsee und Umgebung. Er hatte die Aktion angeschoben, die Bürgerarbeiter für drei Jahre beantragt und eingesetzt.

Am Aussichtsturm angelangt, mussten Heidrichs jedoch feststellen, dass ein Besteigen noch nicht möglich ist. "Die Leiter stellen wir erst an, wenn Eröffnung ist", so Gebhard Wolf. So solle verhindert werden, dass die Kinder schon vorher unkontrolliert auf dem Turm spielen. Der Aufstieg werden noch durch Handläufe gesichert. "Und dann können die Gäste kommen", sagte Gebhard Wolf.

Eröffnung ist am Sonnabend, 6. August, um 10 Uhr. Dann spielt Musik und werden passende Worte gesagt. Bei einem Wissensquiz sind Preise zu gewinnen. "Die Fragen sind im Labyrinth verteilt, die Auslosung erfolgt im November", kündigte Wolf an. Übrigens ist das Labyrinth dann bis November täglich von 10 bis 18 Uhr begehbar.

Im nächsten Jahr wird wieder Mais für ein neues Labyrinth ausgesät.