Verkehr Zu viele Raser: Leppiner fordern zwei feste Blitzer für ihren Ort
In Leppin, Ortsteil der Einheitsgemeinde Arendsee, kommt es immer wieder zu Problemen mit Rasern. Die Einwohner wollen sicherer leben und fordern zwei fest installierte Blitzer.

Leppin - 94 Stundenkilometer (Juni), 92 (Mai), 86 (März): Diese Höchstwerte wurden bei Geschwindigkeitskontrollen während der vergangenen Monate innerorts gemessen. Die Polizei hatte die Ergebnisse bekannt gegeben und die Volksstimme sie veröffentlicht. In Leppin wird die Entwicklung, die in Sachen Geschwindigkeit nach oben zeigt, genau wahrgenommen. Und so kam bei der Ortschaftsratssitzung am Montagabend erneut die Forderung auf, zwei feste Blitzer in dem Dorf zu installieren. Einwohnerin Karin Pierau sprach davon. Sie schildert folgende Alltagssituation: Beim Fahren mit dem Auto von Grundstücken auf die Bundesstraße 190 kommt es immer wieder zu kritischen Begebenheiten. Denn wenn Fahrzeuge in Leppin deutlich schneller als die erlaubten 50 Stundenkilometer unterwegs sind, können sie erst sehr spät wahrgenommen werden.
Kreis soll Blitzer installieren lassen
Ortsbürgermeister Otto Benecke ging ebenfalls auf die Probleme ein. Für ihn steht fest: Es muss gehandelt werden. Und zwar seitens des Altmarkkreises Salzwedel. Dieser könnte das Aufstellen von festen Blitzern, wie es sie zum Beispiel in Erxleben nahe Osterburg gibt, beauftragen. Die Stadtverwaltung ist auf der Seite der Leppiner und hatte im vergangenen Jahr einen Vorstoß gewagt. Es wurden Blitzer für dieses Dorf sowie für Kläden, Binde und Ritzleben – durch alle Orte führt die B190 – beantragt. Aus Salzwedel gab es eine Absage. Bürgermeister Norman Klebe nannte bei der Sitzung am Montag die Begründung. So werde die Notwendigkeit nicht gesehen. In Leppin direkt gibt es eine andere Meinung.
Der Rat nannte mehrere Forderungen. So soll die Polizei noch häufiger kontrollieren, insbesondere nach 22 Uhr. Dann nehme der Anteil der Lkw und Pkw, die zu schnell durch das Dorf fahren, zu – sind die Einwohner überzeugt. Außerdem werde die Einheitsgemeinde erneut einen Blitzer-Antrag beim Landkreis stellen. Und zwar ergänzt mit Zeitungsartikeln über Geschwindigkeitskontrollen. Zudem wird demnächst das städtische Verkehrszählgerät in Leppin aufgehangen. Mit diesem lässt sich, zum Beispiel eine Woche lang, ermitteln, wie viele Fahrzeuge auf der B 190 durch das Dorf fahren. Erfasst werden zudem die Geschwindigkeiten. Mit diesen Daten soll der Kreis überzeugt werden, doch Blitzer zu installieren.