Ringheiligtum Am deutschen Stonehenge in Pömmelte wird mit Lehm gemauert
Das neue Informationszentrum am Ringheiligtum in Pömmelte bei Barby wird aus Lehm gebaut und total digitalisiert sein.

Im Fundament des künftigen Besucherzentrums des Ringheiligtums bei Pömmelte-Zackmünde wurde gestern der Grundstein gelegt. Das übernahmen Thomas Wünsch (SPD), Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Landrat Markus Bauer (SPD), Kulturstaatssekretär Gunnar Schellenberger (CDU) und Landesarchäologe Harald Meller, die im feinen Zwirn eine Kartusche im Betonsockel versenkten. Darin enthalten sind die Volksstimme vom Donnerstag, ein Bauplan, Münzen und Dinge (wie Visitenkarten), die die anwesenden Gäste beisteuerten.
Rund 1,5 Millionen Euro soll das Projekt kosten. 90 Prozent übernehmen das Land und der Bund. 2023 soll das Info-Zentrum fertig sein. Neben digitalen Bildungsangeboten sollen auch ein Imbiss, Souvenirshop und Toiletten zur Ausstattung des Neubaus gehören, der zum Teil in archaischen Lehmbauweise ausgeführt wird. In der Nachbarschaft finden aktuell archäologische Ausgrabungen einer bronzezeitlichen Siedlung statt. Foto: Thomas Linßner