1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Ärzte informieren zum Thema Darmkrebs

Schönebecker Klinikum lädt am Sonnabend zu einem Informationstag ein Ärzte informieren zum Thema Darmkrebs

Von Ulrich Meinhard 09.10.2013, 03:13

Schönebeck l Darmkrebs ist eine Krankheit, die heilbar ist. Voraussetzung jedoch ist ein frühes Erkennen der Veränderungen im Organ. Darauf weisen Ärzte immer wieder hin und raten deshalb, die Möglichkeiten der Diagnostik wahrzunehmen. Mit einem medizinischen Informationstag wendet sich das Ameos Klinikum Schönebeck am kommenden Sonnabend, 12. Oktober, an die interessierte Öffentlichkeit.

Darmkrebs - vorbeugen und heilen, so ist die um 10 Uhr in der Köthener Straße 13 beginnende Veranstaltung überschrieben. Als Referenten werden Chefarzt Dr. Holger Schäffer von der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Onkologie sowie Chefarzt Dr. Andreas Thews von der Klinik für Allgemein,- Viszeral- und Gefäßchirurgie zum einen über Möglichkeiten der Vorbeugung und zum anderen über Therapien reden. Im Anschluss beantworten sie gemeinsam mit der Oberärztin Annette Schmalenberger (Klinik für Innere Medizin, Haematologie/Onkologie/Palliativmedizin) die Fragen der Besucher.

"Wir übernehmen in der Klinik nur symptomatische Fälle. Die Vorsorgeuntersuchungen führen die niedergelassenen Ärzte durch", sagt Dr. Holger Schäffer im Vorfeld.

Zum Schönebecker Klinikum gehört ein zertifiziertes Darmzentrum. Das Besondere: Ärzte verschiendener Fachrichtungen beraten über die Behandlung eines Patienten. "Ein Darmzentrum bedeutet die höchste interdisziplinäre Entwicklungsstufe der Organisation bei der Behandlung von Darmkrebsleiden", informiert Klinik-Sprecherin Cornelia Heller.