1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Rechtsextremismus: Ausstellung „Tell their stories“ in Schönebecker Schule rückt Opfer rechter Gewalt in den Fokus

Rechtsextremismus Ausstellung „Tell their stories“ in Schönebecker Schule rückt Opfer rechter Gewalt in den Fokus

In der Sekundarschule LebenLernen in Schönebeck kann die Wanderausstellung „Tell their stories“ besichtigt werden. Hier werden die Lebenswege der Opfer rechter Gewalt nachgezeichnet.

Von Paul Schulz 20.06.2023, 18:00
Paul, Schüler der Sekundarschule LebenLernen in Schönebeck, führt Landrat Markus Bauer am Montagnachmittag durch die Ausstellung „Tell their stories“.
Paul, Schüler der Sekundarschule LebenLernen in Schönebeck, führt Landrat Markus Bauer am Montagnachmittag durch die Ausstellung „Tell their stories“. Foto: Paul Schulz

Schönebeck - Hans und Sophie Scholl, Cato Bontjes van Beek, Silvio Meier, Kaloyan Velkov – sie alle und weitere junge Menschen wurden Opfer von rechter Gewalt. Und um ihre Geschichten und um die weiterer Opfer geht es in der Wanderausstellung „Tell their stories“ in der Sekundarschule LebenLernen in Schönebeck. Die Schicksale 21 junger Menschen, die zwischen 1943 und 2020 Opfer rechter Gewalt wurden, werden hier beleuchtet. Es ist ein Zeichen gegen das Vergessen und gegen den Hass.