1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Beim Bollwurstessen steht Calbe mit viel Witz und Humor im Fokus

34. Auflage der Traditionsveranstaltung im "Hotel zur Altstadt" Beim Bollwurstessen steht Calbe mit viel Witz und Humor im Fokus

Von Andreas Pinkert 10.04.2012, 05:26

Geselligkeit, deftiges Essen, viel Spaß und kleine Seitenhiebe auf die Rolandstadt: So kann das traditionelle Bollwurstessen des Heimatvereins umrissen werden. Am Gründonnerstag zog es erneut viele Gäste in das "Hotel zur Altstadt".

Calbe l Humor ist die Fähigkeit, heiter zu bleiben, wenn es ernst wird, soll der Schriftsteller Ernst Penzoldt einmal gesagt haben. In Anbetracht der chronisch klammen Stadtkasse, des sich weiter fortsetzenden Einwohnerschwundes oder einer an vielen Stellen verlassen wirkenden Innenstadt gibt es in Calbe viele Anzeichen dafür, dass es ernst wird.

Am Abend gab es viele Angriffe auf die Lachmuskeln

Einige Themen wurden bei der gut besuchten Veranstaltung im Zeichen der Calbenser Bollwurst am Gründonnerstag aufs Korn genommen. Denn Humor ist bekanntlich, wenn man trotzdem lacht.

Heimatvereinsfreund Reinhard Hädecke ließ es sich erneut nicht nehmen und begeisterte mit Lyrik, die er in unverwechselbarer Art vortrug. In einer Strophe seines extra für den Abend verfassten Gedichtes "Calbe ist eine schöne Stadt" heißt es daher: "Unser Calbe ist eine schöne Stadt, obwohl sie so manche Dummsabberer hat. Tadeln, meckern können die von spät bis früh. Aber selber klüger handeln fast nie".

Alleinunterhalter Michael Stieler sorgte ebenfalls dafür, dass die Lachmuskeln der Gäste strapaziert wurden.

Es wurde zu Musik von DJ Norman viel getanzt, zu den Gästen zählten neben Bürgermeister Dieter Tischmeyer unter anderem auch die ehemalige Bollenprinzessin Monique I, Calbes jüngster Stadtrat und Förderer des Heimatvereins Jan Tobiasch sowie Sponsorenvertreter wie Jana Strauch oder Matthias Kappe von der Calbenser Volksbank-Filiale.

Seit am 22. Februar 1978 aus Anlass des 387. Jahrestages der ersten urkundlichen Erwähnung der Zwiebel in Calbe das erste Bollwurstessen im "Loewe-Club" stattfand, hat die Veranstaltung nichts an Attraktivität verloren. Die Organisatoren um Vorsitzenden Uwe Klamm zeigten sich mit der Resonanz zufrieden. Einem 35. Bollwurstessen steht daher nichts im Wege.