Herderschule und Schillergymnasium starten mit 255 Jugendlichen "Big Challenge": Bronzeplätze für Calbenser Englisch-Talente
Beide weiterführenden Schulen in Calbe waren bei diesjährigen Englischwettbewerb "Big Challenge" vertreten. Zwei Schülerinnen schafften in ihren Altersklassen den dritten Platz in Sachsen-Anhalt.
Calbe l Die Zahl klingt spektakulär: 255 Calbenser Schüler der Klassenstufen fünf bis neun nahmen am europaweiten Englischwettbewerb The Big Challenge teil. Sie reihen sich ein in hunderttausende Lerner in der Bundesrepublik, Österreich, Frankreich und Spanien. 81 von ihnen gehen auf die Sekundarschule Johann Gottfried Herder, die zum dritten Mal in der Kategorie Sprinter antrat. Ganz besonders stolz zeigte sich Englischlehrerin Silvia Lange über die Neuntklässlerin Lisa Kubbe, die für ihre Jahrgangsstufe und in ihrer Kategorie den dritten Platz unter allen Teilnehmenden in Sachsen-Anhalt erreicht hat. Ein schöner Erfolg, der mit einem T-Shirt, dem entsprechenden Pokal und einem Komplettpaket einer Sprachkurssoftware honoriert wurde.
Am Friedrich-Schiller-Gymnasium gab es ebenfalls einen Bronzeplatz. Die Schule startete in der Kategorie Marathon, in der sich Nathalie Schwalm mit einer hervorragenden Leistung den dritten Platz im Land sicherte. Deutschlandweit erreichte sie den 153. Platz von immerhin fast 40 000 teilnehmenden Schülern. Nick Schmidt schaffte es in Sachsen-Anhalt auf Platz fünf und national auf den 94. Platz.
Als Preise, das war dann wieder in beiden Schulen identisch, gab es neben dem Teilnahmediplom eine dem Alter entsprechende Sprachenzeitschrift sowie Lesehefte, Comics, Vokabelhefte und DVD - kleine Appetithappen quasi auf die englische Sprache. Englischlehrerin Jutta Rombusch vom Gymnasium freute sich zudem, dass ein großer Teil der Fünftklässler bei dem Wettbewerb mitmischte. Dies zeigt, wie begeistert sie für die Sprache sind. Die Ergebnisse sprechen zudem für sich. Stolz dürfen gewiss alle sein, die sich freiwillig und über ihre normalen Schulaufgaben hinaus dem "Big Challenge" gestellt haben.