1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Corona: Sonntag, 25.07.21 Impfung mit Biontech-Pfizer ohne Termin bei Hausarztteam Schönebeck

Corona Corona: Sonntag, 25.07.21 Impfung mit Biontech-Pfizer ohne Termin bei Hausarztteam Schönebeck

Mediziner verabreichen Impfstoff im Breiteweg 4 in Schönebeck

Von Andre Schneider Aktualisiert: 23.07.2021, 12:11
Dr. Robin John (links) und Anne Kubernath halten den Impfstoff für Sonntag bereit.
Dr. Robin John (links) und Anne Kubernath halten den Impfstoff für Sonntag bereit. Foto: Andre Schneider

Schönebeck - Die gute Nachricht vorab: Wer eine Impfung gegen das Coronavirus möchte, bekommt auch eine. Allerdings bietet das Hausarztteam Schönebeck um Dr. Robin John bisher nur Termine unter der Woche an. Am kommenden Sonntag, 25.07.21, soll sich das ändern.

In der Zeit von 9 bis 12 Uhr bekommen Interessenten ganz ohne „Bürokratie“ ihre Erstimpfung mit dem Impfstoff von Biontech-Pfizer verabreicht. Einen Termin bedarf es dafür nicht. „Die, die aktiv nach einer Impfung gesucht haben, haben inzwischen eine gefunden“, weiß John. „Wir wollen jetzt noch mehr Leute erreichen.“ Das, so fügt der Mediziner hinzu, „geht wahrscheinlich besser am Wochenende“.

Impfaktion am Sonntagvormittag

Beim Hausarztteam praktizieren junge, motivierte Assistenzärzte, die jetzt eine Impfaktion am Sonntagvormittag anbieten wollen. Dabei werden vor allem jene angesprochen, die unter der Woche nur schwer Termine wahrnehmen können. Ob und wie hoch der Andrang dabei ist, scheint allerdings fraglich. Fakt jedenfalls ist, dass genug Imfpfstoff verfügbar ist. „Wir haben etwa 400 Dosen von Biontech, die in den nächsten drei Wochen weg müssen“, erklärt John. Etwa die Hälfte davon sei für die herkömmlichen Impftermine vorgesehen.

Die Nachfrage sei jedenfalls nach wie vor da, berichten die Mediziner des Hausarztteams. Allerdings seien inzwischen einige Terminfenster, die im Internet gebucht werden könnten, ungenutzt. Dort stehen Termine unter der Woche zur Verfügung. Unter der Woche solle dann möglichst auch bei der Aktion am Sonntag der zweite Impftermin stattfinden. „Wir finden aber eine Lösung“, verspricht Anne Kubernath, die am Sonntag gemeinsam mit ihrer Kollegin Eileen Feldmeier die Aktion durchführen wird.

Impfstoff sei inzwischen reichlich vorhanden. Mitunter käme es vor, dass einzelne Dosen nicht verabreicht werden könnten und somit verfallen. Das sei aber der absolute Einzelfall. An der mangelnden Impfbereitschaft liegt das aber offenbar nicht. Nach offiziellen Angaben des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt haben bis einschließlich 20. Juli 1 229 805 Personen die Erstimpfung erhalten. Das entspricht 56 Prozent der Sachsen-Anhalter. 1 001 760 Personen sind bereits doppelt geimpft beziehungsweise verfügen über den vollen Schutz. Das entspricht 45,6 Prozent.