1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Das große Kochen und Schlemmen

Kulinarische Nacht Das große Kochen und Schlemmen

Die Kulinarische Nacht im Kurpark Bad Salzelmen steht an. Es wird gekocht und geschlemmt.

Von Heike Liensdorf 07.06.2019, 11:00

Bad Salzelmen l Weiß er es wirklich nicht, oder lässt er es sich nur nicht entlocken? Frank Sieweck von der veranstaltenden Erdgas Mittelsachsen (EMS) GmbH schüttelt vehement den Kopf. „Ich weiß es nicht und das ist auch gut so. Geheimnisse sind bei mir sehr schlecht aufgehoben“, sagt er schmunzelnd.

Die Vorbereitungen für die Kulinarische Nacht laufen auf Hochtouren. Am Freitag, 5. Juli, wird sie sein, ab 19 Uhr am Fuße des Gradierwerks. Im Kurpark kann dann ausgiebig an zig Ständen geschlemmt werden. Und in der Schauküche duellieren sich drei Prominente – am Kochtopf und mit „Schützenhilfe“ von Profi-Köchen. Begehrte Trophäe ist der „Salzige Kochlöffel“.

Wenn er sich denn wünschen könnte, was er kochen soll und auch gern isst, dann wären das bei Lars Johansen Spagetti mit Tomatensoße. „Im Idealfall selbstgemachte. Mit der Nudelmaschine geht das ja schnell, aber auch ohne ist es leicht“, plaudert er munter bei einem Gespräch vorab. Das Kochen habe er in der Wohngemeinschaft (WG) gelernt. Getreu dem Motto „Schau, was im Kühlschrank ist und mach etwas draus“. „Nicht schlimm, wenn etwas komisch aussieht. Wenn es ganz komisch aussieht, dann schneide es ab“, erzählt der Kabarettist. Er liebe aber auch Suppen. „Gulaschkanonen vermögen immer, mich aufzuhalten.“ Und mit was möchte er nicht gern kochen, weil er es nicht gern isst? Lars Johansen muss überlegen. Das sei schwierig, denn da gebe es kaum etwas. Dann fällt es ihm ein: „Wenn kein Rucola dabei ist, bin ich nicht traurig.“

Der Magdeburger freut sich auf den Abend im Kurpark Bad Salzelmen. Auf die Stimmung, das Ambiente, die Unterhaltung. Auch auf das Kochen an und für sich. Obwohl er schon vorwegschickt: „Der Profi wird das meiste machen, und ich bin nur dabei. – Ich bin sehr langsam, das geht schon beim Schnippeln los. Also ich bin schon jetzt dankbar für den Profi an meiner Seite.“

Frank Sieweck schmunzelt. Weiß er doch, dass der Spaß an dem Abend an oberster Stelle stehen soll. Gemeinsam mit seiner Mitmoderatorin Linda Pickert vom Solepark-Team wird er dazu beitragen. Er verspricht „spitzzüngige Würze“, „Brühe mit kräftigen Armen gerührt“ und „immer politisch-korrekte Geheim-Zutaten“ und spielt damit auf die drei Promi-Köche an: Landrat Markus Bauer, Bobsportler Thorsten Margis und – wie bereits zitiert – Kabarettist Lars Johansen. Ihnen zur Seite stehen die Profis Christoph Arend, René Brasack und Tino Fabian.

Doch für das große Freiluft-Restaurant zeichnen nicht nur die EMS und der Solepark verantwortlich, sondern auch zahlreiche Gastronome aus der Region. Frank Sieweck kündigt eine Schlemmermeile mit vielfältigen Gaumenfreuden an. Erstmals wird es spanische Tapas geben.

Und dann gibt es da noch zwei feste Größen: Von der Bühne aus wollen „Lennocks Live“ wieder den Kurpark rocken. Und vom Team Versorgungszug des Ortsvereins Schönebeck des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gibt es wieder eine Nachspeise. Dieses Mal ein Tiramisu.

Promis, Profis und die Ehrenamtlichen kochen an der großen Feldküche des DRK-Ortsvereins. „Wir arbeiten schon seit vielen Jahren gut zusammen. Die Technik vom Versorgungszug wird ergänzt durch professionelles Equipment“, so Frank Sieweck. Wenn die Jury ihr Votum abgegeben habe und der Sieger den „Salzigen Kochlöffel“ in seinen Händen halte, können die Besucher gegen einen kleinen Obolus zugunsten des DRK kosten, was die Promis gezaubert haben.

Kulinarische Nacht im Kurpark Bad Salzelmen am Freitag, 5. Juli, ab 19 Uhr, Live-Musik, Schlemmermeile, Promi-Kochwettbewerb, Eintritt frei