Heimaträtsel Groß Rosenburg aus der Vogelperspektive
In den 1920er-Jahren begann die Luftbildfotografie im zivilen Bereich nahezu flächendeckend. Die Fotos dienten oft als Vorlage von Ansichtskarten, die sich gut verkauften. Ein Beispiel ist das Rätselbild der Volksstimme, das 1934 aufgenommen wurde und Groß Rosenburg zeigt.

Groß Rosenburg - Es gibt mehrere Motive von Groß Rosenburg aus dieser Zeit: Das wohl seltenste erwarb die Klein Rosenburger Sammlerin Karin Keller im Internet. Es zeigt Rosenburg von seiner „Schokoladenseite“. Nämlich mit der Saale und dem damals noch üppigen Seegarten im Vordergrund, der sich auf der Landseite des Deiches befindet. Gut zu erkennen ist ein Altarm der Saale, der sich nach Osten wendet. Heute wird der noch vorhandene Stummel „die große See“ genannt. Die Häuser des Dorfes werden vom wuchtigen Turm der Kirche mit dessen drei Schallluken überragt.