1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. "Hartz und Herzlich": Jugendamt prüft Familie in Schönebeck - Mutter kämpft um Tochter

"Hauptsache, ich komme hier raus" "Hartz und Herzlich": Jugendamt prüft Familie in Schönebeck - Mutter kämpft um Tochter

Neue Herausforderungen für die Schönebecker Familie bei "Hartz und Herzlich". Lisa und Leon wollen ausziehen, um ihre Tochter aus der Pflegefamilie zu holen. Währenddessen kämpft Mama Franzi mit der Pflege ihres Mannes und dem sauberen Haushalt.

Von DUR Aktualisiert: 11.09.2025, 16:29
"Hartz und Herzlich": Lisa und Leon kämpfen um ihre dreijährige Tochter Emma.
"Hartz und Herzlich": Lisa und Leon kämpfen um ihre dreijährige Tochter Emma. (Screenshot: RTL Plus)

Schönebeck. – In der neuesten Folge der RTL2-Sendung "Hartz und Herzlich" werden unter anderem die Schönebecker Markus und Franzi begleitet. Die Familie wird nicht zum ersten Mal vom Doku-Team besucht. In den Vorjahren wurde der Umzug der Familie von Magdeburg nach Schönebeck gezeigt.

Lesen Sie auch: Für Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen platzt der Traum vom Eigenheim bei Magdeburg

Jetzt wollen die 22-jährige Tochter Lisa und ihr Verlobter Leon aus dem gemeinsamen Haus ausziehen und eine eigene Wohnung finden. Damit erhofft sich das Paar bessere Chancen auf eine Rückführung ihrer dreijährigen Tochter Emma, die in einer Pflegefamilie lebt

"Hartz und Herzlich" aus Magdeburg: Jugendamt äußert Bedenken 

Das Jugendamt hatte Lisa und Leon als noch nicht reif genug für die Erziehung eingestuft. Neben ihrer persönlichen Situation spielte auch die Wohnlage eine Rolle: Insgesamt acht Familienmitglieder teilen sich das 160 Quadratmeter große Haus in Schönebeck. Eine eigene Wohnung soll nun Abhilfe schaffen.

Auch interessant: Umzug von Mannheim nach Dessau: Schlimmer als die "Schimmelwohnung"

Eine Besichtigung steht auch auf dem Plan. Das Gute: Die Wohnung ist nur wenige Gehminuten vom Haus der Eltern entfernt. Die Miete für die 50 Quadratmeter-Wohnung bezahlt das Amt. Für Leon zählt nur eins: "Hauptsache, ich komme aus diesem Haus raus."

Nach dem Umzug sollen den beiden eine Hauswirtschaftskraft und eine Familienhilfe zur Seite stehen, um die Chancen auf eine Rückkehr von Tochter Emma zu erhöhen. 

"Hartz und Herzlich": Pflege und Krankheit belasten Familie in Schönebeck

Während Lisa und Leon Pläne für ihre Zukunft schmieden, hat Mutter Franzi in Schönebeck andere Sorgen. Ihr Mann Markus lebt nach einem vor fast zehn Jahren erlittenen Infarkt mit einem künstlichen Herzen.

Franzi pflegt den gelernten Koch rund um die Uhr und erhält dafür 599 Euro Pflegegeld. Dafür musste sie eigens in einem Krankenhaus eine Schulung besuchen. Daneben muss sie sich auch noch regelmäßig um den Haushalt kümmern, denn eine Bekannte meldete die Familie wegen Unsauberkeit beim Jugendamt. Wöchentliche Besuche von Vertretern gehören zur Routine.

Lesen Sie auch: RTL2 hat in Sachsen-Anhalt gedreht: neue Folgen "Hartz und herzlich" aus Magdeburg

Gleichzeitig muss René, ein Bekannter, der mit im Haus der Familie lebt, ins Krankenhaus. Seit Jahren kämpft er im Alltag mit COPD. Doch sein Zustand hat sich so sehr verschlechtert, dass er blasse Haut und blaue Lippen bekam. Ärzte verlegten ihn auf die Intensivstation. 

Doch damit nicht genug: Wenn René als Mieter im Haus wegfallen sollte, verliert die Familie das komplette Haus, da die Miete zu teuer wird. 

Die nächste Folge von "Hartz und Herzlich" aus Magdeburg strahlt RTLZwei am 16. September um 21:15 Uhr aus.