Regionale Unterschiede bestehen zwischen dem Raum Groß Rosenburg und Barby Kindertagesstätten der Einheitsgemeinde sind zu 88 Prozent ausgelastet
Die Anzahl der betreuten Kinder in Sachsen-Anhalt ist um 1,5 Prozent gestiegen. Das wirkt sich auch auf die fünf Tagesstätten der Einheitsgemeinde Barby aus. Sie sind im Durchschnitt zu 88 Prozent ausgelastet.
Barby l Je eine hundertprozentige Auslastung erreichen die beiden Kindertagesstätten der "Lebenshilfe Bördeland" in Groß Rosenburg und Sachsendorf. Im Rosenburger "Märchenland" sind 54, im Sachsendorfer "Spatzennest" 82 Kinder angemeldet. Beide profitieren etwas von der geschlossenen Einrichtung in Breitenhagen.
Ähnlich sieht es in der Evangelischen Kindertagesstätte Gnadau aus, deren Träger die Gnadauer Anstalten sind. Die Kapazität beträgt 50 Plätze, derzeit werden 46 Kinder betreut.
In Pömmeltes Kita "Grashüpfer" (Träger ist der Zweckverband evangelischer Kindertagesstätten im Kirchenkreis Egeln) sind es 27 von 35.
Die von der Stadt Barby getragene Kita "Elbespatzen" betreut 109 von 140 möglichen Kindern.
Die Landesstatistik macht deutlich: In 1724 Tageseinrichtungen (neun mehr als im Vorjahr) wurden im März 2011 in Sachsen-Anhalt 131615 Kinder unter 14 Jahren pädagogisch betreut. Dabei erhöhte sich die Zahl der betreuten Kinder um 1,5 Prozent.
Eine Kindertageseinrichtung besuchten 28876 der unter dreijährigen Kinder.
Bei den Drei- bis unter Sechsjährigen wurden 48201 Mädchen und Jungen in Tageseinrichtungen betreut, das entsprach einer Besuchsquote von 94,9 Prozent.
Im Alter von 6 bis unter 11 Jahren wurden 53546 Kinder in Tageseinrichtungen des Landes betreut, das waren 63 Prozent aller Kinder der gleichen Altersgruppe.
Die 11- bis unter 14-Jährigen machten mit einer Besuchsquote von zwei Prozent nicht mehr so rege von dem vorhandenen Betreuungsangebot Gebrauch im gesamten Land. Lediglich 992 Kinder dieser Altersgruppe besuchten noch eine Tageseinrichtung.
5,3 Prozent der betreuten Kinder hatte mindestens ein Elternteil, das aus dem Ausland stammte, bei 2,3 Prozent war die vorrangig in der Familie gesprochene Sprache nicht deutsch.
Der Anteil der in den Tageseinrichtungen ganztags betreuten Kinder im Alter von 3 bis unter 6 Jahren betrug 64,5 Prozent, von den unter Dreijährigen wurden 63,4 Prozent ganztags betreut.
Insgesamt waren 16219 Personen in den Kindertageseinrichtungen tätig, 2,2 Prozent (351 Personen) mehr als im Vorjahr.
84,7 Prozent (13738 Personen) verfügten über einen fachpädagogischen Berufsausbildungsabschluss.
Nur 14,7 Prozent der in den Tageseinrichtungen für Kinder tätigen Personen waren 38,5 oder mehr Wochenstunden beschäftigt.
In der Einheitsgemeinde Barby ist nur noch die Kita "Elbespatzen" in Trägerschaft der Stadt. Alle anderen haben seit Jahren freie Träger.