1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Kultige Rührgeräte und Mixer aus DDR-Zeiten gibt es in der Heimatstube in Plötzky zu sehen

Ausstellung Kultige Rührgeräte und Mixer aus DDR-Zeiten gibt es in der Heimatstube in Plötzky zu sehen

Einen Kultmixer aus DDR-Zeiten - den RG 28 - kann man in der Plötzkyer Heimatstube in Augenschein nehmen. Bei einer aktuellen Prüfung der Stiftung Warentest schnitt dieser überraschend ab.

Von Bianca Oldekamp 12.07.2021, 18:00
Martin Kütz von der Heimatstube Plötzky begutachtet die aktuelle Aktionsvitrine rund um Küchengeräte.
Martin Kütz von der Heimatstube Plötzky begutachtet die aktuelle Aktionsvitrine rund um Küchengeräte. Foto: Bianca Oldekamp

Plötzky - Wie viele Kuchenteig der RG 28, der in der Vitrine in der Heimatstube Plötzky zur Zeit ausgestellt wird, gerührt hat, weiß niemand mehr. Fest steht aber: Der RG 28 – die Abkürzung steht schlicht für Rührgerät – ist Kult. DDR-Kult. Außer Konkurrenz wurde der RG 28 erst vor wenigen Monaten bei der Stiftung Warentest unter die Lupe genommen – und hat gut abgeschnitten.

„Auch ein RG 25 ist ausgestellt“, berichtet Heimatvereinsvorsitzender Martin Kütz. Die Geräte der Serie „Komet“ wurden in der DDR im Kombinat VEG Elektrotechnik Suhl hergestellt und sind neben anderen Küchengeräten noch im Juli, immer sonntags von 14 bis 16 Uhr, in der Sondervitrine der Plötzkyer Heimatstube an der Salzstraße zu sehen.