1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. "Saaleblick" mit Aussichtsterrasse wird nach Jahren wieder Leben eingehaucht

Calbenser Paar eröffnet in wenigen Wochen an traditionsreicher Stelle eigenes modernes Lokal "Saaleblick" mit Aussichtsterrasse wird nach Jahren wieder Leben eingehaucht

Von Andreas Pinkert 10.03.2012, 05:19

Rund fünf Jahre stand das Restaurant "Saaleblick" in der Bernburger Straße leer. Nun hat ein junges Calbenser Paar das Gebäude gekauft und will es in diesem Jahr mit einem frischen Konzept zu neuem Leben erwecken. Der traditionsreiche Name bleibt.

Calbe l Die Spuren an den noch staubigen Fenstern beweisen es: Viele Passanten schauten in den vergangenen Tagen neugierig ins Innere des "Saaleblicks". Endlich scheint im Inneren etwas zu passieren. Handwerker haben dort ihre Arbeit aufgenommen.

Was in anderen Städten ein Ding der Unmöglichkeit wäre, gehörte in Calbe lange Zeit zur Realität: Nachdem sich zahlreiche Inhaber die Klinke in die Hand gedrückt und an einer der besten Lagen der Rolandstadt ihr Glück in der Gastronomie versucht hatten, wurden im Sommer 2006 die Türen des "Saaleblicks" endgültig geschlossen. Seitdem steht das Restaurant leer. Die große Terrasse mit einem atemberaubenden Blick über den Saalebogen, das Wehr und hinüber zum Mönchsheger nach Gottesgnaden blieb ungenutzt.

Hinter vorgehaltener Hand gab es immer wieder Kritik an der Höhe der Miete, die von der Calbenser Wohnungsbaugesellschaft (CWG) als Eigentümer verlangt wurde.

"Den alten Namen wollen wir behalten. Er ist in vielen Calbenser Köpfen noch fest verankert."

"Ich kenne den \'Saaleblick\' von früher und war sehr gern dort. Es war immer viel los und die Aussicht ist einfach herrlich", sagt René Kausmann. Der 38-jährige Kaufmann fasste sich mit seiner Lebensgefährtin Cordula Harke Ende vergangenen Jahres ein Herz: Sie kauften die Immobilie im Altstadtgebiet, deren Wohnungen in den oberen Etagen sie vermieten werden. Für ihr Lokal haben sie sich zuvor ein genaues Nutzungskonzept überlegt.

Das Prachtstück bildet dabei zweifellos die großzügige und namengebende Terrasse mit ihrem Ausblick. Sie soll nach den Vorstellungen der beiden wieder den Anziehungspunkt für Einheimische, Radwanderer und Gäste aus Nah und Fern werden.

"Wir wollen einen Treffpunkt zum gemeinsamen Fußballschauen auf Großleinwänden im Inneren und Außenbereich schaffen. In Calbe als Sportstadt ist eindeutig Bedarf da", meint René Kausmann, der einst die Fußballer der TSG trainierte. "Auch ältere Gäste sollen hier gemütlich Kaffee trinken und ein Eis essen können. Ein Restaurant wollen wir aber nicht sein", ergänzt die 29-Jährige, die für ein modernes und frisches Ambiente sorgen möchte. "Wir wollen in Calbe etwas anschieben und auch etwas für jüngeres Publikum bieten. So sollen große Couchs und Stehtische für Lounge-Charakter auf der Terrasse sorgen, die das ganze Jahr über genutzt und eventuell noch überdacht werden soll.

Doch wie steht es um die Erfahrungen des Paars im Gastgewerbe? "Wir sind Neueinsteiger in diesem Bereich und werden Personal einstellen", sagt die frisch gebackene Betriebswirtin. "Wir konzentrieren uns weiter auf unser Kerngeschäft im kaufmännischen Bereich." Nur ausnahmsweise werden sie hinterm Tresen stehen. "Den Namen wollen wir aber behalten. Er ist in vielen Calbenser Köpfen noch fest verankert", sagt die Calbenserin. Schon in wenigen Wochen soll eröffnet werden.