Kleinmühlinger Musikanten erspielen zwei Deutsche Meistertitel für Bördeland Schalmeienorchester holt sich die Meisterschaft
Großer Jubel beim Kleinmühlinger Schalmeienorchester. Die Hobbymusiker wurden am Wochenende in Erfurt Deutscher Meister.
Kleinmühlingen l Damit hatten die Kleinmühlinger nicht gerechnet, als sie am Wochenende in Erfurt bei den Deutschen Meisterschaften der Spielmanns-, Fanfaren-, Hörner- und Musikzüge antraten. Die Instrumentalisten erspielten sich den Meistertitel. Das berichtet Leiterin Jeannine Dahlke. Im vergangenen Jahr bewarben sich die Kleinmühlinger bei der Landesmeisterschaft erfolgreich um die Teilnahme am Bundeswettbewerb. Mit zwei Mannschaften traten die Kleinmühlinger an. Unter der musikalischen Leitung von Mike Dahlke brachten es die Junioren zum Prädikat Gold und zum Meistertitel beim Vorspiel. Die Senioren folgten dem Vorbild und erreichten die gleiche Wertung. "Damit wurden sie Vizemeister", schildert Jeannine Dahlke.
Die Freude über die höchste Auszeichnung der Szene in der Bundesrepublik müssen die Hobbymusiker erst einmal verdauen. "Damit hatten wir nicht gerechnet", meint sie. Ebenso ungläubig staunten die Angehörigen der Teilnehmer über die Auszeichnung. Ob nun mit dem Titel in der Tasche auch die Gagen steigen, ließ sie offen. Für die Spielleute im Orchester sei die Auszeichnung allerdings eine ganz besondere Ehre. "Die ganze Arbeit im Vorfeld, die vielen Proben haben sich gelohnt", meint Jeannine Dahlke.
In Kleinmühlingen erwarteten die Verwandten und Bekannten das Schalmeienorchester mit einem kleinen Feuerwerk. Nun heißt es für die Musiker in Kleinmühlingen natürlich kräftig üben, damit der Titel in der Zukunft auch verteidigt werden kann. Das Schalmeienorchester Kleinmühlingen wurde 1979 von Günter Läue gegründet. Er ist der Vater der heutigen Leiterin Jeannine Dahlke.