1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Schluss mit Kabel-TV und Co. in Schönebeck

Schluss mit Kabel-TV und Co. in Schönebeck

Ende 2023 laufen die Verträge der drei großen Schönebecker Vermieter SWB, WBG und GWG mit Kabeldeutschland aus. Dann muss eine andere Lösung für TV, Telefon und Internet her.

Von Bianca Oldekamp Aktualisiert: 13.10.2021, 13:31
Die Verträge der drei großen Schönebecker Vermieter SWB, WBG und GWG mit Kabledeutschland/Vodafone laufen zu Ende 2023 aus. Damit endet auch die Versorgung dieser Mietswohnungen mit den Medien Fernsehen, Telefon und Internet. Abgelöst wird der Kabelanschluss durch moderne Glasfasertechnik, die von den Stadtwerken Schönebeck verlegt wird.
Die Verträge der drei großen Schönebecker Vermieter SWB, WBG und GWG mit Kabledeutschland/Vodafone laufen zu Ende 2023 aus. Damit endet auch die Versorgung dieser Mietswohnungen mit den Medien Fernsehen, Telefon und Internet. Abgelöst wird der Kabelanschluss durch moderne Glasfasertechnik, die von den Stadtwerken Schönebeck verlegt wird. Foto: Sina Schuldt/dpa

Schönebeck - Ende 2023 müssen sich die Mieter der beiden Genossenschaften Wohnungsbaugenossenschaft Schönebeck (WBG) und Gemeinnützige Schönebecker Wohnungsbaugenossenschaft (GWG) und der Gesellschaft Städtische Wohnungsbau GmbH (SWB) von ihrer gewohnten Versorgung mit Fernsehen, Telefon und Internet über ihren Kabelanschluss verabschieden.