1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Stadtentwicklung: Schönebeck: Die vier Varianten zur Sanierung der Lindenstraße in Bad Salzelmen im Vergleich

Stadtentwicklung Schönebeck: Die vier Varianten zur Sanierung der Lindenstraße in Bad Salzelmen im Vergleich

Vier Varianten zur Sanierung der Lindenstraße in Bad Salzelmen wurden entworfen: Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile und wie viele Bäume können dabei gerettet werden?

Von Paul Schulz 28.11.2023, 06:45
Für die geplante Sanierung der Lindenstraße in Bad Salzelmen müssen, je nach Variante der Sanierung, bis zu 20 Bäume gefällt werden. Welche Ausbauvariante bevorzugt die Stadt Schönebeck?
Für die geplante Sanierung der Lindenstraße in Bad Salzelmen müssen, je nach Variante der Sanierung, bis zu 20 Bäume gefällt werden. Welche Ausbauvariante bevorzugt die Stadt Schönebeck? Foto: Tom Szyja

Schönebeck/Bad Salzelmen. - Für die Sanierung der Lindenstraße und des dazugehörigen Gehweges in Bad Salzelmen sollen 20 alte Bäume gefällt werden. Das sorgte bereits für einige Diskussionen zwischen Stadträten und Schönebecker Verwaltung. Dabei ging es vorrangig um die Frage, wie mehr Bäume erhalten werden können und in welchem Rahmen Neupflanzungen vorgesehen sind. Daran, dass die marode Straße saniert werden muss, besteht derweil kein Zweifel. Doch wie? Insgesamt vier Varianten wurden kürzlich durch ein Magdeburger Ingenieurbüro vorgestellt.