1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Sportnacht der Lerchenfeldschule

Sportnacht der Lerchenfeldschule

Von Heike Liensdorf 13.06.2015, 20:01

Schönebeck l Die nunmehr 30. Sportnacht der Schönebecker Lerchenfeldschule am Freitagabend hat begeistert, beeindruckt und überrascht zugleich.

Begeistert mit verschiedenen Rhönrad-Darbietungen der Gruppe um Thomas Bombach, mit verschiedenen Tanzeinlagen der Dancing Devils und der Crazy Girls aus Biere sowie Musik von Anja Zimmermann und Jennifer Wesemann.

Beeindruckt mit einer Unterschriftensammlung, die den Fraktionen des Kreistages übergeben werden soll. Darin fordern bis dato etwa 600 Unterschreibende, dass der Kreistag und die Verwaltung des Salzlandkreises unverzüglich alles Notwendige tun, um die Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit für die nächsten Jahre zu sichern. Aufgrund des abgelehnten Haushaltes ist die Zukunft der offenen Jugendarbeit gefährdet. Viele Clubs mussten bereits schließen. So hat auch Mario Giese, Leiter des Jugendclubs Future, seinen Job verloren. Für seine Arbeit gab es in der Sportnacht ein großes Dankeschön von Jugendlichen und Erwachsenen - in Form von zig Rosen, herzlichen Umarmungen und dankenden Worten.

Preisträger des Lerchenfeldpreises

Seit 13 Jahren wird in der Sportnacht auch der Lerchenfeldpreis vergeben. In diesem Jahr geht dieser an diese drei besonders Engagierten:

  • Richard Hagge als nachwuchstrauner Basketball beim Basketballclub Schönebeck,
  • Florian Sprengler bei schulischen Praktikas und außerschulischen Veranstaltungen,
  • Mario Giese für die offene Jugendarbeit.

Mit Jan Kralitschka, bekannt als "Der Bachelor", hatte Sportnacht-Organisator Thomas Bombach eine echte Überraschung mit ins Veranstaltungsboot geholt. Doch dieses Mal war etwas anders: Er vergab keine Rosen, sondern bekam welche... Eine Idee des Jugendclubs Young Generation. Für zahlreiche Fotos für die privaten Alben verteilte er diese auch gern kurzzeitig wieder.