Schwimmen „Steuernixen“ und „Trockenschwimmer“ jagen den Eispokal: Firmenstaffel in Schönebeck
Zehn Teams wetteifern um den Eispokal bei der Firmenstaffel in Schönebeck.

Schönebeck. - Die zweite Auflage der Firmenstaffel der Schwimmabteilung von Union 1861 Schönebeck sorgte kürzlich für ausgelassene Stimmung. Unter dem Motto „Schwimmen um den Eispokal“ traten zehn Teams an, viele davon mit kreativen und humorvollen Namen wie Aqua-Pets, Unikat(z)en, Trockenschwimmer oder Steuernixen.
Neben klassischen Schwimmstaffeln standen in diesem Jahr drei Spaßstaffeln auf dem Programm. Beim Würfeln zum Weiterschwimmen und dem Balancieren von Bällen waren Glück und Geschick gefragt. Die Luftmatratzen-Rallye, bereits im Vorjahr ein Highlight, begeisterte erneut alle Teilnehmenden.
Lesen Sie auch: Uralter Kosmologie: Mit der Himmelsscheibe von Nebra zum Sonnenuntergang im Ringheiligtum
Mitorganisatorin Susan Seppelt fasste den Tag so zusammen: „Spaß, Freude und Teamgeist standen für uns im Vordergrund. Und wir konnten viele kreative Ideen beobachten, um die vorgegebenen Regeln flexibel auszulegen.“
Ziel der Firmenstaffel ist es, Unternehmen und Einrichtungen der Region zu vernetzen, den Teamgeist zu fördern und zu zeigen, dass Sport auch ohne Leistungsdruck Freude macht.

Am Ende setzte sich das Team der Stadt Schönebeck durch und gewann den Eispokal. Die Tablettentaucher belegten den zweiten Platz, gefolgt von den Kaimauerspringern.

Alle drei Gewinnerteams erhielten als Preis eine überdimensionale Eistüte und Team-Gutscheine für ein gemeinsames Eisessen. Auch die anderen Teams gingen nicht leer aus.
Als Trostpreis gab es ein „Eis auf die Faust“, das nach den vielen Schwimmmetern besonders gut ankam. Abteilungsleiter Axel Mundt zeigte sich begeistert: „Bei so einer tollen Atmosphäre am Beckenrand können wir uns eine Wiederholung im kommenden Jahr gut vorstellen“.