Rassekaninchenzüchter zeigen bei Kreisschau ihre Tiere / Öffentliche Bewertung Von Widder über Hotot bis Angora
Schönebeck-Bad Salzelmen l Begeistert hält Lucy Sprenger ihr Kaninchen. Die Elfjährige hat sich über die Einladung des Bad Salzelmer Vereins G 18 gefreut. Bei der Kreisschau der Rassekaninchenzüchter des Altkreises Schönebeck konnte sie so ihre Widder ausstellen und bewerten lassen. "Ich möchte gern dem Verein beitreten", sagt die junge Schönebeckerin.
Vorsitzender Karlheinz Schuppe hört das gern. Er weiß, wem es gefällt, der tritt auch gern dem Verein bei. Nun will er mit den Eltern von Lucy Kontakt aufnehmen. Vielleicht gehört sie dann bald zum Verein.
Bei der Kreisschau am Wochenende waren 181 Tiere von Züchtern und 14 Hobbykaninchen, die von Kindern gebracht worden sind, zu sehen. 32 Mitglieder und Züchter - unter anderem aus Bad Salzelmen, Atzendorf, Altenweddingen, Reesen, Glöthe und Calbe - zeigten ihre Langohren.
Neben den erfahrenen Züchtern gab es auch ein junges Gesicht: Simon Herbrich. Der Zwölfjährige aus Biere ist das jüngste Vereinsmitglied. Er ist seit Januar des vergangenen Jahres dabei - "angesteckt" von Vater und Opa, die ebenfalls Kaninchen züchten.
Die Preisrichter Thomas Schmidtke (Westeregeln) und Hans-Günther Kühne (Hecklingen) bewerteten die Tiere öffentlich. Darunter waren auch besondere Rassen wie Angora weiß und schwarz von Rudi Hesse (Biederitz) oder Hotot von Ingolf Meyer (Kleinmühlingen).