1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Schönebeck
  6. >
  7. Was steckt hinter dem Volksstimme-Projekt SchmaZ - Schüler machen Zeitung?

Was steckt hinter dem Volksstimme-Projekt SchmaZ - Schüler machen Zeitung?

04.04.2013, 09:44

SchmaZ heißt "Schüler machen Zeitung". Es handelt sich um ein Medienprojekt der Volksstimme und des Kultusministeriums Sachsen-Anhalt. Unterstützt wird das Projekt in diesem Jahr von der AOK Sachsen-Anhalt, der ÖSA, den SWM Magdeburg, den SWS Schönebeck, der Stadtsparkasse Magdeburg, der Kreissparkasse Börde, der Harzsparkasse, der Sparkasse Jerichower Land, der Sparkasse Anhalt-Bitterfeld, der Kreissparkasse Stendal sowie der Salzland­sparkasse.

Geboten wird den Schülerinnen und Schülern aus 8. und 9. Klassen aller Schulformen im gesamten Verbreitungsgebiet der Volksstimme ein umfangreicher Einblick in die Welt der Medien, der sich nicht zuletzt an den Wünschen der teilnehmenden Klassen orientiert. So sind Besuche im Druckereizentrum der Volksstimme in Barleben ebenso möglich, wie Ausflüge in die verschiedenen Lokalredaktionen. Für das Unterrichtsprogramm gibt es eine Vielzahl an Ideen, wie sich die Jugendlichen der Medienwelt nähern können. Auch die Projektpartner bieten den SchmaZ-Teilnehmern ein Programm an.

Mit eigenen journalistischen Beiträgen können die Teilnehmer selbst als Reporter zu den Themen aktiv werden, die sie bewegen. Auch in diesem Jahr gibt es dazu attraktive Preise zu gewinnen (siehe Hauptbeitrag).

Informationen zur Teilnahme gibt es im Internet unter www.schmaz.de. Koordinatorin Franziska Herbst ist per E-Mail an schmaz@volksstimme.de und telefonisch unter (03 91) 5 99 94 14 zu erreichen.